Festlegen des zu bedruckenden papiers, Vorteile des druckens nach papiertyp und format, Vorteile des druckens nach papiertyp und -format – HP LaserJet 9050-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 81: Festlegen des, Zu bedruckenden papiers

DEWW
Festlegen des zu bedruckenden Papiers 79
Festlegen des zu bedruckenden Papiers
Sie können den Drucker so konfigurieren, dass Papier auf der Grundlage von Typ
(z.B. Normalpapier oder Briefkopfpapier) und Format (z.B. Letter oder A4) und nicht nach der
Quelle (ein Papierfach) auswählt wird.
Wenn Sie nach Typ oder Format drucken, zieht der Drucker das Papier aus dem ersten Fach ein,
das Papier des ausgewählten Typs oder Formats enthält. Die Auswahl von Papier nach Typ
anstatt nach Quelle ist vergleichbar mit dem Sperren von Fächern. Auf diese Weise kann das
unbeabsichtigte Verwenden von Spezialpapier vermieden werden. (Die Auswahl der Einstellung
BELIEBIGES FORMAT
,
BELIEBIGER TYP
oder
NORMALPAPIER
aktiviert jedoch nicht die Sperrfunktion
für das Fach.)
Wenn beispielsweise Fach 2 für Briefkopfpapier konfiguriert wurde und Sie im Treiber festlegen,
dass Sie auf Normalpapier drucken möchten, zieht der Drucker kein Briefkopfpapier aus Fach 2
ein. Stattdessen zieht der Drucker das Papier aus einem Fach mit Normalpapier ein, das über
das Bedienfeld des Druckers für Normalpapier konfiguriert wurde.
Durch die Auswahl von Papier nach Typ und Format wird bei schwerem Papier, Hochglanzpapier
und Transparentfolien eine deutlich bessere Druckqualität erzielt. Wenn Sie die falsche
Einstellung verwenden, kann dies zu einer unbefriedigenden Druckqualität führen. Drucken Sie
bei Spezialdruckmedien wie beispielsweise Etiketten oder Graustufen-Transparentfolien immer
nach Typ. Drucken Sie bei Briefumschlägen immer nach Format.
Vorteile des Druckens nach Papiertyp und -format
Wenn Sie häufig mehrere unterschiedliche Papiertypen verwenden, müssen Sie nach der
korrekten Einrichtung der Fächer vor dem Drucken nicht mehr überprüfen, welches Papier in die
einzelnen Fächer eingelegt ist. Dies ist besonders dann nützlich, wenn mehrere Personen den
Drucker verwenden und Papier einlegen oder entnehmen. Durch das Drucken auf der Grundlage
von Papiertyp und -format kann sichergestellt werden, dass Druckjobs immer auf dem richtigen
Papier gedruckt werden.
Überprüfen Sie beim Einlegen von Papier oder anderen Druckmedien auf der zugehörigen
Verpackung, welchen Papiertyp (z.B. Brief- oder Recyclingpapier) Sie auswählen müssen.
Weitere Informationen zu unterstützten Papiertypen finden Sie unter
oder
unter
.
Hinweis
Die Einstellungen für Papiertyp und -format können auch über den integrierten Webserver oder
die HP Web Jetadmin-Software für Netzwerkdrucker konfiguriert werden. Weitere Informationen
finden Sie in der Online-Hilfe des Druckertreibers.
So drucken Sie nach Papiertyp und -format
Hinweis
Die Einstellungen des Druckertreibers und der Software haben Vorrang vor den
Bedienfeldeinstellungen. (Die Einstellungen in der Anwendung setzen in der Regel die
Einstellungen des Druckertreibers außer Kraft.)
1
Legen Sie die Druckmedien in die Papierfächer ein, und stellen Sie diese entsprechend ein.
(Weitere Informationen finden Sie unter
Einlegen von Druckmedien in die
oder unter
2
Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers
, wechseln Sie mit
oder
zu
PAPIERZUFUHR
, und drücken Sie dann
.