Arrays, Konfigurieren von arrays aus physischen laufwerken – HP StorageWorks X3800sb Netzwerkspeicher-Gateway-Blade Benutzerhandbuch
Seite 21
•
Verwenden Sie eine angemessene Anzahl physischer Laufwerke in den Arrays, um logische
Speicherelemente in den gewünschten Größen zu erstellen.
Arrays
Siehe
. Ist ein Array Controller im System installiert, kann die Kapazität mehrerer physischer
Laufwerke (P1-P3) zu einer oder mehreren logischen Einheiten (L1) logisch zusammengefasst werden.
Diese werden als Arrays bezeichnet. Ist dies der Fall, werden die Lese-/Schreibköpfe aller physischen
Laufwerke gleichzeitig aktiviert, wodurch die insgesamt benötigte Zeit für Datenübertragungen drastisch
reduziert wird.
HINWEIS:
Abhängig vom Storage System-Modell ist eine Array-Konfiguration möglicherweise nicht möglich
oder nötig.
Abbildung 2 Konfigurieren von Arrays aus physischen Laufwerken
Da die Lese-/Schreibköpfe gleichzeitig aktiv sind, wird eine bestimmte Datenmenge in einem
gegebenen Zeitraum nicht nur auf ein, sondern auf alle Laufwerke geschrieben. Jede Dateneinheit
entspricht einem Block. Die über alle physischen Festplatten in einem Array verteilten Blöcke bilden
eine Gruppe von Daten-Stripes (siehe
).
Abbildung 3 RAID 0 (Data Striping) (S1-S4) der Datenblöcke (B1-B12)
Damit die Daten in einem Array lesbar sind, muss die Datenblockfolge in jedem Stripe identisch sein.
Diese Sequenzierung nimmt der Array-Controller vor, der die Datenblöcke in der richtigen Reihenfolge
an die Schreibköpfe der Laufwerke sendet.
Als Folge des Striping-Prozesses enthält jede Festplatte in einem vorgegebenen Array dieselbe Anzahl
an Datenblöcken.
X1800sb und X3800sb Network Storage Blade
21