Speicher, ecc – HP ProLiant DL320e Gen8 v2-Server Benutzerhandbuch
Seite 52

Kanal
Bestückungsreihenfolge
Steckplatznummer
1
C
A
4
3
2
D
B
2
1
Die DIMM-Steckplätze werden nach Nummer und nach Buchstabe identifiziert. Die Buchstaben
kennzeichnen die Bestückungsreihenfolge. Steckplatznummern werden während des Systemstarts in
ROM-Meldungen angegeben und für die Fehlerberichtserstellung verwendet. Informationen zu den
DIMM-Steckplatz-Positionen finden Sie unter „DIMM-Steckplatz-Positionen“ (siehe
Steckplatzpositionen“ auf Seite 6
Speicher, ECC
Der Server unterstützt den Standard ECC-Speicherkorrekturmodus. Standard ECC kann Einzelbit-
Speicherfehler korrigieren und Mehrbit-Speicherfehler erkennen. Wenn Mehrbit-Fehler erkannt
werden, werden diese Fehler dem Server signalisiert und der Server wird angehalten.
Allgemeine Richtlinien zur Bestückung von DIMM-Steckplätzen
●
Der Server unterstützt zwei Speicherkanäle mit zwei DIMM-Steckplätzen pro Kanal:
◦
Speicherkanal 1 besteht aus den zwei DIMMs, die sich dem Prozessor am nächsten
befinden.
◦
Speicherkanal 2 besteht aus den zwei DIMMs, die sich weiter vom Prozessor entfernt
befinden.
●
Der erste DIMM-Steckplatz eines Kanals ist weiß (3-A, 1-B).
●
Unter Verwendung von vier 8-GB 1600 MT/s ECC UDIMMs unterstützt der Server bis zu 32 GB
Systemspeicher.
●
Beim Installieren von DIMMs:
◦
Bestücken Sie die DIMM-Steckplätze in dieser Reihenfolge: 3-A, 1-B, 4-C, 2-D.
◦
Verwenden Sie nur von HP zugelassene DIMMs.
●
Der Server unterstützt keine RDIMMs und LRDIMMs.
●
Damit dieser Server gestartet werden kann, muss mindestens ein DIMM in Steckplatz 3-A
installiert sein.
●
Beim DIMM-Ersatzspeicheraustausch installieren Sie die DIMMs je Steckplatznummer
entsprechend den Anweisungen der Systemsoftware.
Detaillierte Regeln und Richtlinien zur Speicherkonfiguration liefert das Online DDR3 Memory
Configuration Tool auf der HP Website
46
Kapitel 4 Installation der Hardwareoptionen
DEWW