Bios serial console, Boot-optionen, Verwenden von rbsu – HP ProLiant DL585 G5 Server Benutzerhandbuch
Seite 62: Hp proliant essentials rapid deployment pack

BIOS Serial Console
BIOS Serial Console ermöglicht die Konfiguration des seriellen Anschlusses für die Anzeige von
POST-Fehlermeldungen und die Ausführung von RBSU remote über eine serielle Verbindung zum
COM-Anschluss des Servers. Am Server, der remote konfiguriert wird, sind weder Tastatur noch Maus
erforderlich.
Weitere Informationen über BIOS Serial Console finden Sie im BIOS Serial Console User Guide (BIOS
Serial Console Benutzerhandbuch) auf der Documentation CD oder auf der HP Website
).
Boot-Optionen
Gegen Ende des Startvorgangs wird der Bildschirm mit den Boot-Optionen angezeigt. Dieser Bildschirm
wird mehrere Sekunden angezeigt, bevor das System von einer Diskette, einer CD oder einer Festplatte
zu booten versucht. Zu diesem Zeitpunkt ist Folgendes möglich:
●
Zugreifen auf RBSU durch Drücken der Taste F9.
●
Zugriff auf das „System Maintenance Menu“ (Systemwartungsmenü) (zum Start von ROM-
basierten Diagnose- oder Prüfprogrammen) durch Drücken der Taste F10.
●
Erzwingen eines PXE-Netzwerkstarts durch Drücken der Taste F12.
Verwenden von RBSU
Verwenden Sie RBSU mithilfe der folgenden Tasten:
●
Um auf RBSU zuzugreifen, drücken Sie beim Systemstart bei entsprechender Aufforderung die
Taste F9.
●
Zur Navigation in den Menüs verwenden Sie die Pfeiltasten.
●
Die Auswahl wird mithilfe der Eingabetaste getroffen.
●
Um auf die Hilfe für eine markierte Konfigurationsoption zuzugreifen, drücken Sie die Taste F1.
HINWEIS:
RBSU speichert die Einstellungen automatisch, wenn Sie die Eingabetaste drücken.
Daher werden Sie beim Schließen des Dienstprogramms nicht zum Bestätigen der Einstellungen
aufgefordert. Um eine ausgewählte Einstellung zu ändern, wählen Sie eine andere Einstellung aus,
und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Die Standard-Konfigurationseinstellungen werden auf dem Server zu folgenden Zeitpunkten
übernommen:
●
Beim ersten Systemstart.
●
Nach dem Wiederherstellen der Standardeinstellungen.
Die Standard-Konfigurationseinstellungen reichen für den ordnungsgemäßen Serverbetrieb aus. Sie
können jedoch die Konfigurationseinstellungen in RBSU ändern. Sie können bei jedem Systemstart bei
der entsprechenden Aufforderung auf das RBSU zugreifen.
HP ProLiant Essentials Rapid Deployment Pack
Für rasche Deployment-Vorgänge zahlreicher Server wird die Verwendung der RDP-Software
empfohlen. Die RDP-Software setzt sich aus zwei leistungsstarken Produkten zusammen: Altiris
Deployment Solution und HP ProLiant Integration Module.
Die intuitive grafische Benutzeroberfläche der Altiris Deployment Solution-Konsole ermöglicht eine
einfache Bedienung über die Auswahl per Mausklick und durch Ziehen und Ablegen. Hierdurch wird
56
Kapitel 6 Software und Konfigurationsprogramme
DEWW