Einsparen von akkuenergie, Aufbewahren von akkus, Einsparen von akkuenergie aufbewahren von akkus – HP G5042EA Notebook-PC Benutzerhandbuch
Seite 40

Schritt 5: Ruhezustand und Energiesparmodus wieder aktivieren
VORSICHT
Wenn der Ruhezustand nach der Kalibrierung nicht wieder aktiviert wird, wird der
Akku möglicherweise vollständig entladen und es können Daten verloren gehen, wenn der
Computer einen kritischen Akkuladestand erreicht.
1.
Klicken Sie auf das Symbol für den Akkustand im Infobereich, und klicken Sie dann auf Weitere
Energieoptionen.
– ODER –
Wählen Sie Start > Systemsteuerung > System und Wartung > Energieoptionen.
2.
Klicken Sie unter dem aktuellen Energiesparplan auf Planeinstellungen ändern.
3.
Geben Sie die notierten Einstellungen aus der Spalte Akku wieder ein.
4.
Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
5.
Klicken Sie auf das Pluszeichen neben Energie sparen, und klicken Sie dann auf das Pluszeichen
neben Ruhezustand.
6.
Geben Sie die notierten Einstellungen aus der Spalte Akku wieder ein.
7.
Klicken Sie auf OK.
8.
Klicken Sie auf Änderungen speichern, um die Änderungen zu speichern.
Einsparen von Akkuenergie
●
Wählen Sie unter Energieoptionen in der Systemsteuerung die Einstellungen für niedrigen
Stromverbrauch aus.
●
Deaktivieren Sie LAN- und WLAN-Verbindungen, und schließen Sie alle Modemanwendungen,
wenn Sie diese nicht verwenden.
●
Ziehen Sie alle externen Geräte ab, die nicht an eine externe Stromquelle angeschlossen sind,
wenn Sie diese gerade nicht verwenden.
●
Beenden Sie die Wiedergabe aller nicht verwendeten externen Speicher- und Erweiterungskarten,
deaktivieren oder entnehmen Sie sie.
●
Verwenden Sie die Tastenkombinationen
fn+f7
und
fn+f8
, um die Helligkeit der Bildschirmanzeige
nach Bedarf anzupassen.
●
Leiten Sie vor einer Unterbrechung der Arbeit den Energiesparmodus oder den Ruhezustand ein,
oder schalten Sie den Computer aus.
Aufbewahren von Akkus
VORSICHT
Um eine Beschädigung des Akkus zu vermeiden, dürfen Sie ihn niemals längere
Zeit hohen Temperaturen aussetzen.
Nehmen Sie den Akku aus dem Computer, und bewahren Sie ihn separat auf, wenn der Computer
länger als zwei Wochen nicht benutzt wird und an keine externe Stromquelle angeschlossen ist.
Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort, um die Ladung länger zu halten.
34
Kapitel 3 Energieverwaltung
DEWW