Verwenden der audiomerkmale, Verwenden der audioeingangsbuchse (mikrofon), Verwenden der audioausgangsbuchse (kopfhörer) – HP G5042EA Notebook-PC Benutzerhandbuch
Seite 61

Verwenden der Audiomerkmale
Die folgende Abbildung und die zugehörige Tabelle beschreiben die Audiomerkmale des Computers.
Komponente
Beschreibung
(1)
Leisertaste
Verringert die Computer-Lautstärke.
(2)
Lautertaste
Erhöht die Computer-Lautstärke.
(3)
Stummschalttaste
Schaltet den Computerton aus.
(4)
Audioeingangsbuchse (Mikrofon)
Zum Anschließen eines optionalen Computer-Headsets oder -
Mikrofons.
(5)
Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)
Zum Anschließen von optionalen Stereo-Aktivlautsprechern mit
eigener Stromversorgung, Kopfhörern, Ohrhörern, einem Headset
oder zum Verbinden mit dem Audioeingang eines Fernsehgeräts.
(6)
Lautsprecher (2)
Dienen zur Audioausgabe des Computers.
Verwenden der Audioeingangsbuchse (Mikrofon)
Der Computer verfügt über eine Mikrofonbuchse, die ein optionales Monomikrofon (mit einem Kanal)
unterstützt. Bestimmte Modelle unterstützen ein Stereo-Mikrofon (mit zwei Kanälen).
Hinweis
Schließen Sie ein Mikrofon mit einem 3,5-mm-Stecker an die Mikrofonbuchse an.
Verwenden der Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)
ACHTUNG!
Reduzieren Sie zur Vermeidung von Gesundheitsschäden die Lautstärke, bevor
Sie einen Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset aufsetzen.
Sie können an der Kopfhörerbuchse neben Kopfhörern auch die Audiofunktion eines Audio-/
Videogeräts, beispielsweise eines Fernsehgeräts oder Videorecorders, anschließen.
Verwenden Sie für den Anschluss eines Geräts an der Kopfhörerbuchse ausschließlich einen 3,5-mm-
Stereo-Stecker.
DEWW
Multimedia-Hardware
55