Index – HP ProLiant SL390s G7 Server Benutzerhandbuch

Seite 84

Advertising
background image

Index

A

Akku für Battery-Backed Write

Cache (BBWC) 33

Akku-Pack-LEDs 10
Aktualisieren des System-ROM

40

Altiris Deployment Solution 38
Änderungskontrolle 44
Anforderungen, elektrische

Erdung 17

Anforderungen, Luftzirkulation 16
Anforderungen, Platzbedarf 16
Anforderungen,

Stromversorgung 17

Anforderungen, Temperatur 16
Anschlüsse 1
Array Configuration Utility (ACU)

37

ASR (Automatic Server

Recovery) 39

Ausschalten 13
Automatic Server Recovery

(ASR) 39

Automatischer

Konfigurationsvorgang 36

B

Batterie

Akkuverkabelung für BBWC

33

Systembatterie 66

Belüftung 15
Bereitstellungssoftware 38
Betrieb 13
Betriebsanzeigen, System 10
Betriebssysteme

Installieren des

Betriebssystems 21

Unterstützte

Betriebssystemversionen 43

BIOS Serial Console 36
BIOS-Upgrade 39
Boot-Optionen 36

C

Care Pack 44
Chassis, Herausnehmen des

Servers 13

Configuration Replication Utility

(Programm zur Replikation einer
Konfiguration) 35

D

Diagnoseprobleme

Fehlerbeseitigung 45
Flussdiagramm zur

allgemeinen Diagnose 52

Diagnosetools

Automatic Server Recovery

(Automatische
Serverwiederherstellung) 39

Diagnose-Tools 41
HP Insight Control Server

Deployment (ehemals RDP)
38

HP Insight Diagnostics 41
HP ROM-Based Setup Utility

35

ROMPaq Utility 39

Diagnostics Utility

(Diagnoseprogramm) 41

Dienstprogramme 34
Dienstprogramme, Bereitstellung

HP Insight Control Server

Deployment (ehemals RDP)
38

HP ROM-Based Setup Utility

35

SmartStart Scripting Toolkit

34

DIMMs

DIMMs 29
DIMM-Steckplätze 7
Installieren eines DIMM 30
Speicherkonfigurationen 29

E

Einschalten 21

Einschaltprobleme,

Flussdiagramm 55

Electrostatic Discharge

(Elektrostatische Entladung)

Elektrostatische Entladung 69
Erdungsmethoden zum Schutz

vor elektrostatischer
Entladung 69

Schutz vor elektrostatischer

Entladung 69

Erase Utility 40
Erdung, Anforderungen 17
Erdung, Methoden 69
Erstellen eines Disketten-Image

38

Erweiterungskarte

Installieren einer

Erweiterungskarte geringen
Profils 30

Optionale

Erweiterungskarten 30

F

Fehlerbeseitigung

Durchführen von

Prozessorverfahren beim
Fehlerbehebungsvorgang
48

Fehlerbeseitigung 45
Flussdiagramme zur

Fehlerbeseitigung 50

Ressourcen für die

Fehlerbeseitigung 45

Fehlerdiagnose 45
Festplatteneinschübe 9
Flussdiagramm bei

Serverfehleranzeigen 62

Flussdiagramme

Flussdiagramm bei

Betriebssystemstart-
Problemen 58

Flussdiagramm bei POST-

Problemen 56

Flussdiagramm bei Server

Blade-Startproblemen 55

78

Index

DEWW

Advertising