Aktivieren des trusted platform module – HP DL380z Gen8 Virtual Workstation Benutzerhandbuch
Seite 75

Aufbewahren des Schlüssels/Kennwortes für die Wiederherstellung
Um ein maximales Maß an Sicherheit zu gewährleisten, beachten Sie bei der Aufbewahrung des
Schlüssels/Kennwortes für die Wiederherstellung die folgenden Richtlinien:
●
Bewahren Sie den Schlüssel bzw. das Kennwort für die Wiederherstellung immer an mehreren
Stellen auf.
●
Bewahren Sie Kopien des Schlüssels/Kennwortes für die Wiederherstellung immer fern vom
Server auf.
●
Bewahren Sie den Schlüssel bzw. das Kennwort für die Wiederherstellung nicht auf dem
verschlüsselten Laufwerk auf.
Aktivieren des Trusted Platform Module
1.
Wenn Sie während der Startsequenz dazu aufgefordert werden, rufen Sie RBSU durch Drücken
der Taste
F9
auf.
2.
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Server Security (Serversicherheit).
3.
Wählen Sie im Menü „Server Security“ (Serversicherheit) die Option Trusted Platform Module.
4.
Wählen Sie im Menü „Trusted Platform Module“ die Option TPM Functionality (TPM-
Funktionalität).
5.
Wählen Sie Enable (Aktivieren), und drücken Sie die
Eingabetaste
, um die Einstellung für „TPM
Functionality“ (TPM-Funktionalität) zu ändern.
6.
Drücken Sie die Taste
Esc
, um das aktuelle Menü zu verlassen, oder drücken Sie die Taste
F10
, um RBSU zu beenden.
7.
Starten Sie den Server neu.
8.
Aktivieren Sie das TPM im Betriebssystem. Betriebssystemspezifische Anweisungen können Sie
der Dokumentation des Betriebssystems entnehmen.
ACHTUNG:
Ist auf dem Server ein TPM installiert und aktiviert, wird der Zugriff auf Daten
verwehrt, wenn Sie beim Aktualisieren des Systems oder der Options-Firmware, beim
Auswechseln der Systemplatine, beim Auswechseln eines Festplattenlaufwerks oder beim
Ändern der TPM-Einstellungen des Betriebssystems nicht korrekt vorgehen.
Weitere Informationen über Firmwareaktualisierungen und Hardwareverfahren finden Sie im
HP Trusted Platform Module Best Practices White Paper auf der HP Website
).
Optionales HP Trusted Platform Module 69