HP Photosmart Premium Fax C309 Benutzerhandbuch
Seite 45

13 Autom. Empfang: Dient zum Ein- und Ausschalten der Funktion zum automatischen
Antworten. Die empfohlene Einstellung variiert je nach Diensten und Ausstattung der
verwendeten Telefonleitung.
14 Tastenfeld: Dient zum Eingeben von Faxnummern, Werten oder Text.
15 Ein: Dient zum Ein- und Ausschalten des Produkts. Auch wenn das Produkt ausgeschaltet
ist, verbraucht es noch geringfügig Strom. Damit die Stromzufuhr zum Produkt vollständig
unterbrochen wird, schalten Sie es aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab.
16 Anzeige für kabelloses Netzwerk: Zeigt an, dass die Funkverbindung aktiviert ist.
17 Bluetooth-LED: Zeigt an, dass der Bluetooth-Modus aktiviert ist.
18 Leerschritt: Dient zum Eingeben von Leerzeichen und Rautensymbolen für faxbezogene
Aufgaben.
19 Symbole: Dient zum Eingeben von Symbolen und Sternchen für faxbezogene Aufgaben.
20 Start Faxen: Dient zum Senden und Empfangen von Schwarzweiß- oder Farbfaxen.
21 Griff der CD/DVD-Zugangsklappe: Dient zum Herunterklappen des CD/DVD-Fachs.
22 Start Kopieren: Dient zum Erstellen von Schwarzweiß- oder Farbkopien.
23 Start Scannen: Dient zum Öffnen des Menüs „Scannen“, in dem Sie ein Ziel für die
Scandaten auswählen können.
24 FOTOS DRUCKEN: Druckt die ausgewählten Fotos von einer Speicherkarte. Sind zurzeit
keine Fotos ausgewählt, druckt das Produkt automatisch das zurzeit auf dem Display
angezeigte Foto.
25 Abbrechen: Stoppt die aktuelle Operation.
26 Hilfe: Dient zum Aufrufen der Hilfe für die aktuelle Anzeige.
27 Einrichten: Dient zum Öffnen des Menüs „Einrichtung“, über das Sie die
Produkteinstellungen ändern und Wartungsfunktionen ausführen können.
28 Beidseitig: Dient zum Öffnen des Menüs „Beidseitig“, über das Sie die Einstellungen für
beidseitige Kopien und Faxe ändern können.
Elemente des Bedienfelds
43
Erste
Schritte mit dem
HP Phot
osm
art