Managementmodul, Übersicht über das managementmodul, 6 managementmodul – HP Modular Cooling System Benutzerhandbuch
Seite 34: 6managementmodul

6
Managementmodul
Übersicht über das Managementmodul
Das HP Modular Cooling System verfügt über ein Managementmodul, auf das remote über die
Weboberfläche zugegriffen werden kann. Es dient zur Analyse, Abfrage und Verwaltung zahlreicher
Messungen sowie Warn- und Alarmmeldungen von der Einheit.
Das Managementmodul analysiert die von jedem Sensor oder Modul durchgeführten Messungen,
generiert alle erforderlichen Warn- und Alarmmeldungen und sendet diese zur Weboberfläche. Wenn
eine neue Warnung oder ein neuer Alarm auftritt, erscheinen die Warn- und Alarmmeldungen (siehe
„Warn- und Alarmmeldungen“ auf Seite 45
) auf dem Bediener-Display sowie im Menü
„Alarms“ (Alarme) und im Menü „Alarm History“ (Alarmchronik) auf der Weboberfläche. Zudem wird das
Alarm-Relais aktiviert (sofern es auf der Einheit installiert und im entsprechenden Menü der
Weboberfläche aktiviert ist), und es ertönt ein Alarmsignal des internen Piepsers (sofern er im
entsprechenden Menü der Weboberfläche aktiviert ist).
Das Managementmodul führt die folgenden Regulierungsvorgänge durch:
●
Abruf aller Messungen von den Lüftereinheiten und den Wassereinheiten in Zyklen, ca. einmal pro
Sekunde (Temperatur, Lüftergeschwindigkeit und Flussrate des Kühlwassers)
●
Analyse aller Messungen und generierten Alarm- und Warnmeldungen
●
Berechnung der Wärmeabgabe anhand der Wasserflussrate und der Zufluss- und
Abflusstemperatur
●
Messung der Wasserflussrate
●
Regulierung der Server-Lufteinlasstemperatur durch Steuerung des Wasserflusses
●
Zurücksenden von Regulierungseinstellungen für Lüftergeschwindigkeiten an die MCS G2-Einheit
●
Weiterleitung zahlreicher Systemwerte an die Weboberfläche
Die Weboberfläche zeigt verschiedene Messungen sowie Warn- und Alarmmeldungen vom
Managementmodul an (siehe
„Warn- und Alarmmeldungen“ auf Seite 45
). Zudem ist es möglich,
verschiedene Systemwerte über die Weboberfläche einzustellen und zum Managementmodul zu
senden. Weitere Informationen zur Weboberfläche finden Sie im HP Modular Cooling System
Weboberfläche Benutzerhandbuch.
Die folgenden Werte können über die Weboberfläche eingestellt und zum Managementmodul gesendet
werden:
●
Server Intake Temperature Set Point (Sollwert der Server-Zulufttemperatur): Der vom
Managementmodul für die Regulierung der Serverzuluft verwendete Zielwert
●
High Temperature Threshold (Temperatur-Obergrenze): Temperaturunterschied oberhalb des
Sollwertes der Server-Zulufttemperatur für eine kritische Temperatur-Alarmmeldung
●
Warning Temperature Threshold (Temperatur-Warngrenze): Temperaturunterschied oberhalb des
Sollwertes der Server-Zulufttemperatur für eine Temperatur-Warnmeldung
●
Low Temperature Threshold (Temperatur-Untergrenze): Temperaturunterschied unterhalb des
Sollwertes der Server- Zufuhrtemperatur für eine Temperatur-Warnmeldung
DEWW
Übersicht über das Managementmodul
29