Drucken von umschlägen – HP Deskjet 630c-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 37

37
Für Fortgeschrittene: Drucken von Umschlägen
9
Legen Sie das Papier genau wie normales Papier ein.
Achten Sie darauf, daß Sie das Papier mit der Druckseite nach
unten einlegen.
10
Drucken Sie das Dokument.
Sie erhalten die besten Ergebnisse, wenn Sie jedes Blatt nach
dem Druck sofort aus dem Drucker nehmen und mit der
bedruckten Seite nach oben trocknen lassen. (Die Trockenzeit
hängt von der Luftfeuchtigkeit ab.)
Nach dem Drucken:
•
Entfernen Sie eventuell verwendetes Spezialpapier aus dem
Zufuhrfach.
•
Entfernen Sie die Fotopatrone, legen Sie sie in einen geschlossenen
Behälter, und bewahren Sie den Behälter an einem kühlen und
trockenen Ort auf. Legen Sie die Tintenpatronen so in den Behälter,
daß die Tintenstrahldüsen weder den Behälter noch irgendeinen
anderen Gegenstand berühren.
•
Stellen Sie die Software auf die Papierart ein, die Sie als nächstes
bedrucken.
Drucken von Umschlägen
Umschläge können auf zwei Arten bedruckt werden:
•
Wenn Sie nur einen einzelnen Umschlag drucken, lassen Sie das
Papier im Zufuhrfach, und verwenden Sie den Einzugsschacht für
einen einzelnen Umschlag. Auf diese Weise können Sie zuerst den
Umschlag und dann den dazugehörigen Brief drucken.
•
Verwenden Sie das Zufuhrfach, um einen Stapel von Umschlägen
zu drucken.
Vermeiden Sie glänzende oder strukturierte Umschläge oder
Umschläge mit Klammern und Fensterumschläge. (Verwenden Sie
durchsichtige Etiketten für diese Umschläge.) Vermeiden Sie auch
Umschläge mit besonders dicken, schiefen oder umgeknickten
Ecken und gewellte, eingerissene oder beschädigte Umschläge.
Diese Umschläge verklemmen sich leicht im Drucker.
Viele Programme verfügen über eine Funktion zum Drucken von
Umschlägen. Folgen Sie in diesem Fall den Programmanweisungen
für die Einrichtung und das Einlegen der Umschläge in den
Drucker.
Druckseite nach unten