Tools für remote-support und -analyse, Hp insight remote support software, System auf dem neuesten stand halten – HP ProLiant ML10 Server Benutzerhandbuch
Seite 56: Treiber, Unterstützte betriebssystemversion, Treiber unterstützte betriebssystemversion

Tools für Remote-Support und -Analyse
HP Insight Remote Support Software
HP rät zum Abschluss der Installation oder der Aktualisierung Ihres Produkts sehr dazu, die
HP Insight Remote Support Software zu installieren. Mit ihr wird eine verbesserte Erfüllung Ihrer
HP Garantie-, HP Care-Pack-Service- oder einer anderen Support-Vereinbarung mit HP ermöglicht.
Um die maximale Verfügbarkeit des Systems zu gewährleisten, ergänzt HP Insight Remote Support
Ihre Überwachung rund um die Uhr durch eine intelligente Ereignisdiagnose und automatische,
sichere Übermittlung von Hardware-Ereignisbenachrichtigungen an HP. HP leitet dann eine schnelle
und akkurate Lösung des Problems basierend auf dem Service-Level des Produkts in die Wege. Für
Service vor Ort werden möglicherweise Benachrichtigungen an Ihren autorisierten HP Partner, sofern
für Ihr Land konfiguriert und verfügbar, gesendet. Die Software ist in zwei Varianten verfügbar:
●
HP Insight Remote Support Standard: Diese Software unterstützt Server- und Speichergeräte
und wurde für Umgebungen mit 1-50 Servern optimiert. Ideal für Kunden, die von einer
vorbeugenden Benachrichtigung profitieren können, aber keine vorbeugenden Supportdienste
oder keine vorbeugende Integration in eine Management-Plattform benötigen.
●
HP Insight Remote Support Advanced: Diese Software bietet umfassende Remote-
Überwachung sowie vorbeugenden Supportservice für fast alle HP Server, Speicher-, Netzwerk-
und SAN-Umgebungen und ausgewählte nicht von HP hergestellte Server mit
HP Supportvertrag. Die Software ist in HP Systems Insight Manager integriert. Es wird ein
dedizierter Server empfohlen, um sowohl HP Systems Insight Manager als auch HP Insight
Remote Support Advanced zu hosten.
Einzelheiten zu beiden Versionen sind auf der HP Website
) verfügbar.
Über das Software-Depot (
herunterladen.
Wählen Sie aus dem Menü rechts Insight Remote Support aus.
System auf dem neuesten Stand halten
Treiber
Der Server enthält neue Hardware, für die möglicherweise nicht auf allen Betriebssystem-
Installationsmedien Treiberunterstützung verfügbar ist.
Wenn Sie ein von SmartStart unterstütztes Betriebssystem installieren, verwenden Sie zur Installation
des Betriebssystems und der aktuellen Treiberunterstützung die SmartStart-Software mit der
Funktion „Assisted Path“ (Unterstützter Pfad).
Für das Installieren eines Betriebssystems sind Treiber für Teile der neuen Hardware erforderlich.
Diese Treiber, wie auch die Treiber anderer Optionen, sowie ROM-Images und zusätzliche Software
können Sie von der HP Website (
) herunterladen.
HINWEIS:
Führen Sie stets eine Sicherung durch, bevor Sie mit der Installation oder Aktualisierung
von Gerätetreibern beginnen.
Unterstützte Betriebssystemversion
Informationen zu speziellen Versionen eines unterstützten Betriebssystems finden Sie in der
Betriebssystem-Support-Mat
).
DEWW
Tools für Remote-Support und -Analyse
51