HP ProLiant BL490c G6 Server-Blade Benutzerhandbuch
Seite 107

PSPs, Übersicht 60
PXE (Preboot Execution
Environment,
Ausführungsumgebung vor dem
Booten)
Bereitstellung mithilfe von PXE
über das Netzwerk 42
Bereitstellung über PXE 44
R
RBSU (ROM-Based Setup
Utility) 49
RBSU (Setup Utility auf ROM-
Basis)
Aktivieren des Trusted Platform
Module 36
HP ROM-Based Setup Utility
RBSU-Konfiguration 50
Redundantes ROM 55
Remote-Support und -Analyse,
Tools 58
Reparatur durch den Kunden
(CSR)
HP Kontaktinformationen 94
Ressourcen
Ressourcen für die
Fehlerbeseitigung 61
SAN-Konfiguration 48
Ressourcen, Fehlerbeseitigung
ROM-Legacy-USB-
Unterstützung 56
ROMPaq Utility
ROMPaq Utility 54
Unterstützung für redundantes
ROM 55
ROM-Redundanz
Unterstützung für redundantes
ROM 55
Zugriff auf das redundante
ROM 5
S
SAN-Konfiguration 48
Schalter, Verbindung 11
Schritte vor der Diagnose 61
Serieller Anschluss 6
Seriennummer 53, 83
Server Blade, herausnehmen 8
Server Blade, technische Daten
Server Blade-Griff 1
Server Blade-Installation 10
Servermerkmale und Optionen
Servicebenachrichtigungen 66
Setup
Installieren von
Verbindungsmodulen 11
Setup 10
Sicherheitsinformationen 55
Sicherheitsüberlegungen
Wichtige Sicherheitshinweise
Signaltöne 79
SmartStart, Autorun-Menü 49
SmartStart, Übersicht 49
SmartStart Scripting Toolkit 45
Smart Update Manager 60
Software 41
Speicher
Ein-, zwei- und vierreihige
DIMMs 19
Konfigurieren von gespiegeltem
Speicher 51
Konfigurieren von Lockstep
Memory 52
Speicheroptionen 18
Speicher, gespiegelt
Array Configuration Utility
(Dienstprogramm zur Array-
Konfiguration) 52
Bestückungsreihenfolge für den
Mirrored Memory-Modus bei
einem Prozessor 23
Bestückungsreihenfolge für den
Mirrored Memory-Modus bei
mehreren Prozessoren 24
Mirrored Memory-
Konfiguration 21
Richtlinien zur Bestückung im
Mirrored Memory-Modus 23
Statische Aufladung 90
Support
Technischer Support 94
Tools für Remote-Support und -
Analyse 58
Support Packs 49
SUV-Anschluss
HP c-Class Blade SUV-Kabel
Verwenden des HP c-Class
Blade SUV-Kabels 38
Symbole an den Geräten 62
Symptominformationen 63
System, aktualisieren 59
System Erase Utility 55
Systemkonfiguration
Abschließen der
Konfiguration 15
Konfigurationsprogramme 49
Systemplatine 3
Systemplatine, Batterie 88
Systemplatinen-Komponenten
Löschen der
Systemkonfiguration 4
Schritte über
Systemwartungsschalter 4
Systemplatinenkomponenten
Zugriff auf das redundante
ROM 5
Systemstartprobleme,
Flussdiagramm 71
Systemwartungsschalter
Schritte über
Systemwartungsschalter 4
Systemplatinenkomponenten
Systemwartungsschalter 4
Systemzustands-LEDs
LEDs an der Vorderseite 2
Serverzustands-LEDs 66
T
Taiwan, Hinweis zum Recycling
von Batterien 89
Tasten 1
Technische Daten
Technische Daten 92
Technische Daten zum Server
Blade 92
Umgebungsanforderungen 92
Technische Daten,
Betriebsumgebung
Technische Daten 92
Umgebungsanforderungen 92
DEWW
Index 101