Speicherkonfigurationen, Advanced ecc-speicherkonfiguration – HP ProLiant SL4540 Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 43

Speicherkonfigurationen
Um die Knotenverfügbarkeit zu optimieren, unterstützt der Knoten Advanced ECC, also bis zu 4-Bit-
Fehlerkorrektur. Dieser Modus ist die Standardoption für diesen Knoten.
Die Advanced Memory Protection- (AMP) Optionen werden im RBSU konfiguriert. Wenn der
angeforderte AMP-Modus von der installierten DIMM-Konfiguration nicht unterstützt wird, wird der
Knoten im Advanced ECC-Modus gestartet. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „HP ROM-
Based Setup Utility“ (siehe
HP ROM-Based Setup Utility auf Seite 54
Maximale Kapazität
DIMM-Typ
DIMM-Reihen
Ein Prozessor
Zwei Prozessoren
RDIMM
Einreihig
24 GB
48 GB
RDIMM
Zweireihig
96 GB
192 GB
Die aktuellsten Informationen zur Speicherkonfiguration finden Sie in den QuickSpecs auf der
HP Website (
).
Advanced ECC-Speicherkonfiguration
Advanced ECC-Speicher repräsentiert den Standardspeicherschutzmodus für diesen Knoten.
Standard ECC kann Einzelbit-Speicherfehler korrigieren und Mehrbit-Speicherfehler erkennen. Wenn
bei Verwendung von Standard ECC Mehrbit-Fehler erkannt werden, werden diese Fehler dem
Knoten signalisiert, und der Knoten wird angehalten.
Advanced ECC schützt den Knoten vor einigen Multibit-Speicherfehlern. Advanced ECC kann sowohl
Einzelbit-Speicherfehler als auch 4-Bit-Speicherfehler korrigieren, solange sich alle Bits auf der
gleichen DRAM-Komponente des DIMM befinden.
Advanced ECC bietet gegenüber Standard ECC zusätzlichen Schutz, da dieser Modus bestimmte
Speicherfehler korrigieren kann, die andernfalls nicht korrigierbar wären und zu einem Ausfall des
Knotens führen würden. Über die HP Advanced Memory Error Detection-Technologie meldet der
Knoten, wenn ein DIMM beeinträchtigt und die Wahrscheinlichkeit für einen nicht korrigierbaren
Speicherfehler größer ist.
Allgemeine Richtlinien zur Bestückung von DIMM-Steckplätzen
Die folgenden Richtlinien sind bei allen AMP-Modi zu beachten:
●
Installieren Sie DIMMs nur, wenn der entsprechende Prozessor installiert ist.
●
Wenn zwei Prozessoren installiert sind, verteilen Sie die DIMMs gleichmäßig auf die beiden
Prozessoren.
●
Der erste DIMM-Steckplatz eines Kanals ist weiß (K 1-A, K 2-B, K 3-C).
●
Wenn ein Prozessor installiert ist, bauen Sie die DIMMs in sequenzieller alphabetischer
Reihenfolge ein: A, B, C, D, E und F.
●
Wenn zwei Prozessoren installiert sind, installieren Sie die DIMMs in sequenzieller Reihenfolge
gleichmäßig zwischen den beiden Prozessoren: P1-A, P2-A, P1-B, P2-B, P1-C, P2-C usw.
●
Beim DIMM-Ersatzspeicheraustausch installieren Sie die DIMMs je Steckplatznummer
entsprechend den Anweisungen der Systemsoftware.
DEWW
Speicheroptionen 37