Entfernen eines usb-geräts, Verwenden optionaler externer laufwerke – HP ProBook 5320m Notebook PC Benutzerhandbuch
Seite 59

Entfernen eines USB-Geräts
ACHTUNG:
Zur Vermeidung von Datenverlust oder einer Systemblockierung müssen Sie das USB-
Gerät deaktivieren, bevor Sie es entfernen.
ACHTUNG:
Ziehen Sie nicht am Kabel, um USB-Geräte vom Computer zu trennen, da sonst die USB-
Anschlüsse beschädigt werden könnten.
Ausführliche Informationen zum Entfernen von Geräten finden Sie in der Benutzerdokumentation des
USB-Geräts.
Verwenden der betriebssystemunabhängigen USB-Unterstützung
Die betriebssystemunabhängige USB-Unterstützung (standardmäßig aktiviert) ermöglicht folgende
Aktionen:
●
Verwenden einer USB-Tastatur, einer USB-Maus oder eines USB-Hubs, die bzw. der mit einem
USB-Anschluss des Computers verbunden ist, während des Hochfahrens oder in einem MS-DOS-
basierten Programm oder Dienstprogramm.
●
Starten oder erneutes Starten von einer optionalen externen MultiBay oder einem optionalen
bootfähigen USB-Gerät aus.
Die betriebssystemunabhängige USB-Unterstützung wird werksseitig aktiviert. So aktivieren/
deaktivieren Sie die betriebssystemunabhängige USB-Unterstützung:
1.
Öffnen Sie Computer Setup, indem Sie den Computer einschalten oder neu starten und die Taste
f10
drücken, während die Meldung „F10 = ROM Based Setup“ (F10 = Setup auf ROM-Basis) unten
links auf dem Display angezeigt wird.
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Befehl System configuration (Systemkonfiguration) > Device
configurations (Gerätekonfigurationen), und drücken Sie die
Eingabetaste
.
3.
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie über die Pfeiltasten die betriebssystemunabhängige USB-
Unterstützung, und drücken Sie
f10
.
4.
Um Computer Setup zu verlassen und Ihre Einstellungen zu speichern, wählen Sie mithilfe der
Pfeiltasten File (Datei) > Save Changes and Exit (Änderungen speichern und beenden). Folgen
Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Die Einstellungen werden beim Neustart des Computers wirksam.
Verwenden optionaler externer Laufwerke
Durch die Verwendung externer Wechsellaufwerke erweitern Sie Ihre Möglichkeiten der
Datenspeicherung und -verarbeitung. Ein USB-Laufwerk kann hinzugefügt werden, indem das Laufwerk
an einen USB-Anschluss am Computer angeschlossen wird.
HINWEIS:
Externe optische HP USB-Laufwerke sollten an den USB-Anschluss mit Stromversorgung
angeschlossen werden.
Es gibt unter anderem folgende USB-Laufwerktypen:
●
1,44-MB-Diskettenlaufwerk
●
Festplattenmodul (Festplatte mit Adapter)
Verwenden optionaler externer Laufwerke
49