Index – HP ProBook 5320m Notebook PC Benutzerhandbuch
Seite 93

Index
A
Akku
Aufbewahren 39
Austauschen 40
Beschreibung 10
Einsetzen 33
Entfernen 33
Entsorgen 40
Laden 34
Akkuanzeige 6, 34
Akkuenergie 33
Akku-Entriegelungsschieber 8,
Akkufach 7, 11
Akkuladung maximieren 35
Akkutemperatur 39
Anschließen, externe
Stromzufuhr 32
Anschluss, Netzanschluss 6
Anschlüsse
Externer Monitor 24
Monitoranschluss 7
USB 48
USB-Anschlüsse 5, 6
Antennen 8
Anwendungstaste,
Betriebssystem 4
Anwendungstaste für das
Betriebssystem 4
Anzeige
Anzeige umschalten 14
Anzeige umschalten 14
Audioausgangsbuchse
Audioeingangsbuchse
Audiofunktionen überprüfen 22
Audiogeräte, externe
anschließen 22
Aufbewahren von Akkus 39
Aufladen des Akkus 34
Automatische Updates,
Software 73
B
Benutzerkennwort 62
Beschreibbarer Datenträger 30
Betriebsanzeige 2
Betriebssystemunabhängige USB-
Betriebstaste 3
Bluetooth-Etikett 11
Bootreihenfolge 79
Buchsen
Audioausgangsbuchse
Audioeingangsbuchse
RJ-45-Netzwerkbuchse 7
C
CD
Einlegen 26, 50
Entnehmen 27, 51
Composite Video 14
Computer Setup
Hohe Sicherheit 69
Menü „File“ (Datei) 76
Menü „Security“
(Sicherheit) 77
Menü „System
Configuration“ (System-
konfiguration) 79
Navigieren und Auswählen 75
Setup-Kennwort 62
Standardeinstellungen
wiederherstellen 76
System Diagnostics, Menü 78
D
Diebstahlsicherung, Öffnung 6
Digitale Karte
Anhalten 55
Einsetzen 54
Entfernen 55
Display
Displayhelligkeit, fn-
Tastenkombinationen 15
Reinigen 82
Displayhelligkeit, fn-
Tastenkombinationen 15
DisplayPort 6
DriveLock Kennwort
Ändern 67
Beschreibung 64
Eingeben 66
Einrichten 65
Entfernen 68
Druckoptionen, Fenster, fn-
Tastenkombination 14
DVD
Einlegen 26, 50
Entnehmen 27, 51
E
Einrichten, Computer 1
E-Mail-Client, LED 2
E-Mail-Client, Taste 3
Energiekontrolle 31
Entriegelungsschieber für Akku 8
esc-Taste 4
Etiketten
Bluetooth-Etikett 11
Etikett mit der
Seriennummer 10
Etikett mit der Seriennummer
des HP UMTS-Moduls 11
SIM-Karten-Etikett 11
WLAN-Etikett 11
Index
83