Hp smart update manager, Hp rom-based setup utility, Hp smart update – HP D2220sb-Storage-Blade Benutzerhandbuch
Seite 28: Manager“ auf seite 23, Hp rom-based setup, Utility“ auf seite 23

Rufen Sie die HP Website (
erhalten oder um SPP herunterzuladen.
HP Smart Update Manager
HP SUM ist Teil vieler HP Produkte zum Installieren und Aktualisieren von Firmware und Software
auf HP ProLiant-Servern. HP SUM bietet eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) und eine
skriptfähige Befehlszeilenbenutzeroberfläche zur Bereitstellung von Firmware und Software für
einzelne oder mehrere (einer-an-viele) HP ProLiant Server und netzwerkbasierte Ziele, wie iLOs,
OAs und VC Ethernet- und Fibre Channel-Module.
Zentrale Funktionen von HP SUM:
●
Abhängigkeitsprüfung, um die richtige Installationsreihenfolge und die Abhängigkeitsprüfung
zwischen Komponenten sicherzustellen
●
Nur erforderliche Updates mithilfe der integrierten Intelligenz der Bereitstellungsfunktion
●
Gleichzeitige Bereitstellung von Firmware und Software auf mehreren Remote-Zielen im GUI-
und CLI-Modus
●
Verbesserte Bereitstellungsleistung
●
Lokale Online-Bereitstellung von HP ProLiant Servern und Gehäusen
●
Remote-Online-Bereitstellung (einer-an-viele) von HP ProLiant Servern und Gehäusen
●
Lokale Offline-Firmware-Bereitstellungen mit HP Support Pack for ProLiant Auslieferungen
●
Remote-Offline-Bereitstellung bei Einsatz zusammen mit dem Scripting Toolkit (HP ProLiant
Gen8 und höher), iLO Virtual Media oder über PXE gestarteten Medien
●
GUI- oder CLI-Skripts mit umfassender Protokollierung
●
Remote-Befehlszeilenbereitstellung
●
Unterstützung der Aktualisierung von Firmware auf Netzwerkgeräten wie OA, iLO über den
Network Management Port, VC Ethernet- und Fibre Channel-Module und 3Gb/6Gb-SAS BL
Switch-Verbindungen auf HP ProLiant Servern
Weitere Informationen zu HP SUM und zum Zugriff auf das HP Smart Update Manager
Benutzerhandbuch finden Sie auf der HP Website
).
HP ROM-Based Setup Utility
RBSU ist ein auf HP ProLiant Servern verfügbares Konfigurationsprogramm, das verschiedene
Konfigurationsvorgänge ausführt:
●
Konfigurieren von Systemkomponenten und installierten Optionen
●
Aktivieren und Deaktivieren von Systemfunktionen
●
Anzeigen von Systeminformationen
●
Auswählen des primären Boot-Controllers
●
Konfigurieren von Speicheroptionen
●
Auswählen der Sprache
Weitere Informationen über RBSU finden Sie im HP ROM-Based Setup Utility Benutzerhandbuch auf
der Documentation CD oder auf der HP Website
DEWW
HP ROM-Based Setup Utility
23