Entsorgen eines gebrauchten akkus, Austauschen des akkus, Herunterfahren des computers – HP Mini 5102 Benutzerhandbuch
Seite 35

Nehmen Sie den Akku aus dem Computer, und bewahren Sie ihn separat auf, wenn der Computer
länger als zwei Wochen nicht benutzt wird und an keine externe Stromquelle angeschlossen ist.
Lagern Sie einen Akku an einem kühlen, trockenen Ort, damit er sich nicht frühzeitig entlädt.
Kalibrieren Sie einen Akku, der einen Monat oder länger aufbewahrt wurde, bevor Sie ihn verwenden.
Entsorgen eines gebrauchten Akkus
VORSICHT!
Nehmen Sie den Akku nicht auseinander, vermeiden Sie mechanische Beschädigungen
jeglicher Art, schließen Sie die Kontakte eines Akkus nicht kurz, und setzen Sie den Akku nicht Feuer
oder Feuchtigkeitseinwirkung aus, um Brände, Verätzungen oder Verbrennungen zu vermeiden.
Informationen zur Akku-Entsorgung finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und
Umweltverträglichkeit.
Austauschen des Akkus
Die Nutzungsdauer des Akkus kann unterschiedlich ausfallen. Sie hängt von den Einstellungen in der
Energieverwaltung, auf dem Computer ausgeführten Programmen, Helligkeit des Displays,
angeschlossenen externen Geräten und anderen Faktoren ab.
HINWEIS:
Damit Sie immer über genügend Akkustrom verfügen, wenn Sie ihn brauchen, empfiehlt
HP, einen neuen Akku zu erwerben, wenn die Anzeige für die Akkuladekapazität grün-gelb ist.
Herunterfahren des Computers
ACHTUNG:
Nicht gespeicherte Daten gehen verloren, wenn der Computer ausgeschaltet wird.
Der Befehl Herunterfahren schließt alle geöffneten Programme, einschließlich des Betriebssystems.
Display und Computer werden ausgeschaltet.
Fahren Sie den Computer in den folgenden Situationen herunter:
●
Wenn Sie den Akku auswechseln oder auf Komponenten im Computer zugreifen müssen
●
Wenn Sie ein externes Gerät anschließen, das sich nicht mit einem USB-Anschluss verbinden
lässt
●
Wenn der Computer längere Zeit nicht benutzt wird und an keine externe Stromquelle
angeschlossen ist
So fahren Sie den Computer herunter:
HINWEIS:
Befindet sich der Computer im Standbymodus oder im Ruhezustand, müssen Sie diesen
Modus bzw. Zustand erst beenden, bevor Sie den Computer herunterfahren können.
1.
Speichern Sie Ihre Daten, und schließen Sie alle offenen Programme.
2.
Wählen Sie Start > Computer ausschalten > Ausschalten.
HINWEIS:
Wenn Sie bei einer Netzwerkdomäne registriert sind, trägt die Schaltfläche die
Bezeichnung „Herunterfahren“ anstelle von „Computer ausschalten“.
Herunterfahren des Computers
25