Lagerung von verbrauchsmaterial, Lagerung von tintenpatronen, Lagerung von druckköpfen – HP Officejet Pro K8600 Farbdrucker Benutzerhandbuch
Seite 63: Tipps und ressourcen für die fehlerbehebung

Lagerung von Verbrauchsmaterial
Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen:
•
•
Lagerung von Tintenpatronen
Tintenpatronen können auch über einen längeren Zeitraum im Gerät bleiben. Wenn
Sie die Tintenpatronen entfernen, müssen Sie diese in einem luftdichten Behälter
aufbewahren, z. B. in einer wiederverschließbaren Plastiktasche.
Lagerung von Druckköpfen
Druckköpfe können auch über einen längeren Zeitraum im Gerät bleiben. Wenn Sie
die Druckköpfe entfernen, müssen Sie diese in einem luftdichten Behälter
aufbewahren, z. B. in einer wiederverschließbaren Plastiktasche.
Tipps und Ressourcen für die Fehlerbehebung
Verwenden Sie folgende Tipps und Ressourcen zur Behebung von Druckproblemen.
•
Informationen zur Beseitigung von Papierstaus finden Sie unter
•
Informationen zur Behebung von Problemen mit der Papierzufuhr (z.B. schief
eingezogene Medien) finden Sie unter
Lösen von Problemen bei der Medienzufuhr
•
Stellen Sie sicher, dass:
◦
Power-LED leuchtet und blinkt nicht. Wenn das Gerät zum ersten Mal
eingeschaltet wird, dauert die Initialisierung nach dem Einsetzen der
Druckköpfe etwa 10 Minuten.
◦
Das Gerät betriebsbereit ist. Falls Druckerlampen aufleuchten oder blinken,
siehe
Übersicht über die LEDs am Bedienfeld
.
◦
Es werden keine Fehlermeldungen auf dem Bildschirm angezeigt.
◦
Das Netzkabel und die anderen Kabel funktionieren ordnungsgemäß und sind
fest mit dem Drucker verbunden. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest
am Gerät und an einer funktionierenden Steckdose angeschlossen ist und der
Drucker eingeschaltet ist. Informationen über die Spannungsanforderungen
finden Sie unter
Spezifikationen zur Stromversorgung
◦
Medien sind ordnungsgemäß im Fach eingelegt, und es liegt kein Papierstau
vor.
◦
Druckköpfe und Tintenpatronen sind ordnungsgemäß in die entsprechend
farblich gekennzeichneten Schächte eingesetzt. Drücken Sie jede
Tintenpatrone und jeden Druckkopf fest herunter, um ihren ordnungsgemäßen
Sitz zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die orangen
Schutzabdeckungen von allen Druckköpfen entfernt wurden.
◦
Druckkopfverriegelung und sämtliche Abdeckungen sind geschlossen.
◦
Die hintere Abdeckung bzw. der optionale Duplexer ist eingerastet.
Tipps und Ressourcen für die Fehlerbehebung
59