System auf dem neuesten stand halten, Treiber, Proliant support packs – HP ProLiant SL335s G7 Server Benutzerhandbuch
Seite 50: Unterstützte betriebssystemversionen, Proliant, Support packs“ auf seite 44

HP Supportvertrag. Die Software ist in HP Systems Insight Manager integriert. Es wird ein
dedizierter Server empfohlen, um sowohl HP Systems Insight Manager als auch HP Insight
Remote Support Advanced zu hosten.
Details für beide Versionen sind auf der HP Website (
verfügbar.
Navigieren Sie zum Herunterladen der Software zum Software Depo
Wählen Sie aus dem Menü rechts Insight Remote Support aus.
System auf dem neuesten Stand halten
Treiber
Der Server enthält neue Hardware, für die möglicherweise nicht auf allen Betriebssystem-
Installationsmedien Treiberunterstützung verfügbar ist.
Wenn Sie ein von SmartStart unterstütztes Betriebssystem installieren, verwenden Sie zur Installation
des Betriebssystems und der aktuellen Treiberunterstützung die SmartStart-Software (siehe
„SmartStart Software“ auf Seite 34
) mit der Funktion „Assisted Path“ (Unterstützter Pfad).
HINWEIS:
Bevor Sie Treiber von der SmartStart CD oder der Software Maintenance CD
installieren, überprüfen Sie auf der SmartStart-Websi
Sie die aktuelle SmartStart Version besitzen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation
auf der SmartStart CD.
Wenn Sie die Installation Ihres Betriebssystems nicht über die SmartStart CD durchführen, werden
unter Umständen Treiber für einige der neuen Hardwarekomponenten benötigt. Diese Treiber, die
Treiber anderer Optionen sowie ROM-Images und zusätzliche Software können Sie von der
HP Website (
) herunterladen.
HINWEIS:
Führen Sie stets eine Sicherung durch, bevor Sie mit der Installation oder Aktualisierung
von Gerätetreibern beginnen.
ProLiant Support Packs
ProLiant Support Packs (PSPs) sind betriebssystemspezifische Pakete mit für ProLiant optimierten
Treibern, Utilities und Management Agents. Rufen Sie die PSP Website (
Unterstützte Betriebssystemversionen
Beziehen Sie sich auf die Betriebssystem-Support-Matrix (
).
44
Kapitel 5 Konfiguration und Dienstprogramme
DEWW