Betrieb der hot-plug-lüfter – HP ProLiant DL320s Server Benutzerhandbuch
Seite 30

Betrieb der Hot-Plug-Lüfter
Der Server unterstützt variable Lüftergeschwindigkeiten. Die Lüfter laufen so lange mit
Mindestgeschwindigkeit, bis bei einem Temperaturanstieg zur Kühlung des Servers eine Erhöhung
der Lüftergeschwindigkeit notwendig wird.
Der Server wird in folgenden Situationen heruntergefahren:
•
Beim POST:
o
Das BIOS setzt den Serverbetrieb für 5 Minuten aus, wenn eine Überschreitung des
Warngrenzwerts für die Temperatur erkannt wird. Wenn der Warngrenzwert nach 5 Minuten
noch immer überschritten ist, führt das BIOS einen ordnungsgemäßen Systemabschluss durch
und geht in den Standbymodus über.
o
Das BIOS führt einen ordnungsgemäßen Systemabschluss durch, wenn zwei oder mehr Lüfter
ausgefallen sind.
o
Wenn die Überschreitung eines kritischen Temperaturgrenzwerts erkannt wird, erfolgt ein
sofortiger Systemabschluss.
WICHTIG:
Beim sofortigen Systemabschluss handelt es sich um eine von der Hardware
gesteuerte Funktion, die Vorrang vor allen Aktionen der Firmware oder Software hat.
•
Im Betriebssystem:
o
Wenn die Überschreitung eines Temperatur-Warngrenzwerts erkannt wird, führt der Health
Driver einen ordnungsgemäßen Systemabschluss durch. Wenn der Server die Überschreitung
eines kritischen Temperaturgrenzwerts erkennt, bevor es zu einem ordnungsgemäßen
Systemabschluss kommt, führt der Server einen sofortigen Systemabschluss durch. Außerdem führt
der Health Driver einen ordnungsgemäßen Systemabschluss durch, wenn mehr als ein Lüfter
ausfällt oder entfernt wird.
o
Wenn die Funktion Thermal Shutdown (Abschaltung wegen Überhitzung) in RBSU deaktiviert ist,
führt der Server einen sofortigen Systemabschluss durch, wenn die Überschreitung eines
kritischen Temperaturgrenzwerts erkannt wird.
WICHTIG:
Beim sofortigen Systemabschluss handelt es sich um eine von der Hardware
gesteuerte Funktion, die Vorrang vor allen Aktionen der Firmware oder Software hat.
Betrieb 30