HP iPAQ hw6500 Unlocked Mobile Messenger-Serie Benutzerhandbuch
Seite 5

v
Tätigen und Annehmen von Telefonanrufen . . . . . . . . . . . . . . 5–11
Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–11
Annehmen eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–12
Beenden eines Anrufs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–12
Anruf über Kontakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–12
Anruf mit der Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–13
Anruf über den Anrufverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–14
Aufbauen einer Konferenzschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–14
Einstellen der Lautstärke des Telefons . . . . . . . . . . . . . . . . 5–14
Aktivieren der Stummschaltfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–14
Einstellen der Ruftöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–14
Aktivieren des Freisprechmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–16
Notizen während eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–16
Verwenden der Sprach-Mailbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–16
Halten eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–16
Anklopfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–17
Anzeigen der Anrufer-ID. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–17
Sperren von Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–17
Anrufweiterleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–18
Ändern der Systemlautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–18
Ändern der Ruftonlautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–19
Ändern der Telefoneinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–19
Ändern der Diensteinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–20
Anzeigen verfügbarer GSM/GPRS/EDGE-Netze . . . . . . . . . . 5–20
Internationales Roaming . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–20
Ändern der Netzeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–21
Manuelles Auswählen eines Netzes . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–22
Konfigurieren des HP iPAQ für Ihre SIM-Karte . . . . . . . . . . . . 5–22
Ändern der GSM/GPRS-Netzeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . 5–23
Bearbeiten der Netzeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–24
Erstellen einer neuen Verbindung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–26
Fehlschlagen der automatischen SIM-Erkennung . . . . . . . . . . . 5–27
TTY-Funktionalität für Hörbehinderte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–27
6 Verwalten mehrerer Wireless-Verbindungen
Verwenden von iPAQ Wireless Manager . . . . . . . . . . . . . . . . 6–1
Ein-/Aus-Schaltflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6–2
Schaltflächen „Einstellungen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6–2
Verwalten von Datenverbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6–3