Diagnoseschritte, Korrigieren von enclosure-ids, Leuchtet die fehler-led an der vorderseite gelb – HP 2000SA G2-Modular-Smart-Array Benutzerhandbuch
Seite 52

52
Fehlerbehebung
Korrigieren von Enclosure-IDs
Wenn Sie ein System mit angeschlossenem Drive Enclosure installieren, haben die Enclosure-IDs möglicherweise
Probleme mit der physischen Verkabelungsreihenfolge. Der Grund hierfür kann darin liegen, dass der Controller
beim werkseitigen Test zuvor an einige derselben Enclosures angeschlossen war
und nun versucht, die
vorherigen Enclosure-IDs beizubehalten. Stellen Sie zum Beheben dieses Zustands sicher, dass beide Controller
eingeschaltet sind, und führen Sie ein erneutes Durchsuchen mit SMU oder dem CLI aus. Dadurch werden die
Enclosures neu geordnet. Dieser Vorgang kann bis zu zwei Minuten in Anspruch nehmen, bis die Enclosure-IDs
korrigiert wurden.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um ein erneutes Durchsuchen mit dem CLI auszuführen:
rescan
So führen Sie ein erneutes Durchsuchen mit SMU aus:
1.
Stellen Sie sicher, dass beide Controller normal arbeiten.
2.
Führen Sie im Fenster Konfigurationsansicht einen Rechtsklick auf das System aus, und wählen Sie Tools >
Datenträgerkanäle erneut abtasten aus.
3.
Klicken Sie auf Erneut abtasten.
Diagnoseschritte
Dieser Abschnitt beschreibt mögliche Ursachen und zu ergreifende Maßnahmen, sobald eine LED einen
Fehlerzustand anzeigt. Eine Beschreibung sämtlicher LED-Status finden Sie unter
Leuchtet die Fehler-LED an der Vorderseite gelb?
Ist die OK-LED an der Rückseite des Controllers aus?
Leuchtet die Fehler-/Service-LED an der Rückseite des Controllers gelb?
Antwort Mögliche Ursachen
Maßnahmen
Nein
System funktioniert ordnungsgemäß. Keine Maßnahme erforderlich.
Ja
Ein Fehlerzustand ist vorhanden.
•
Überprüfen Sie die LEDs an der Rückseite des
Controllers, um den Fehler auf eine FRU, eine
Verbindung oder beides einzugrenzen.
•
Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf
Informationen zum Fehler hin.
Antwort Mögliche Ursachen
Maßnahmen
Nein
System funktioniert ordnungsgemäß. Keine Maßnahme erforderlich.
Ja
Das Controller-Modul ist nicht
eingeschaltet.
Das Controller-Modul ist ausgefallen.
•
Stellen Sie sicher, dass das Controller-Modul
vollständig eingeschoben und eingerastet ist.
Stellen Sie sicher, dass das Enclosure eingeschaltet
ist.
•
Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf
Informationen zum Ausfall hin.
Antwort Mögliche Ursachen
Maßnahmen
Nein
System funktioniert ordnungsgemäß. Keine Maßnahme erforderlich.
Ja
(blinkt)
Einer der folgenden Fehler ist
aufgetreten:
•
Hardwaregesteuerter Start
fehlerhaft
•
Cacheleerung fehlerhaft
•
Cacheselbstaktualisierung
fehlerhaft
•
Führen Sie einen Neustart dieses Controllers von
einem anderen Controller aus durch. Verwenden
Sie dazu SMU oder das CLI.
•
Entfernen Sie den Controller, und setzen Sie ihn
anschließend wieder ein.
•
Wenden Sie sich an einen Servicepartner.
•
Tauschen Sie den Controller aus.