Tabelle 2-2 konfigurationsseite, Deww konfigurationsseite 15 – HP Color LaserJet CP3505-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 25

Tabelle 2-2
Konfigurationsseite
Legende
Seitenbereich
Verfügbare Informationen bzw. Funktionen
1
Register und Menüs des
HP EWS
Weitere Informationen finden Sie unter
integrierten HP Webservers“ auf Seite 8
2
Druckerinformationen
Zeigt die Seriennummer, Versionsnummern sowie weitere
Geräteinformationen an.
3
Installierte Druckersprachen
und Optionen
Zeigt folgende Informationen an:
●
Version und TCP/IP-Adressen aller mit dem Produkt (Jetdirect oder
Interne Jetdirect) verbundener Netzwerkgeräte
●
Alle installierten Druckersprachen (z.B. PCL [Printer Command
Language] und PostScript® [PS])
●
Optionen, die in den einzelnen DIMM- und EIO-Steckplätzen
installiert sind
●
USB-Geräte, die mit einem als Host-USB-Controller verwendeten
Drucker verbunden werden können (z.B. Massenspeichergeräte,
Kartenlesegeräte oder Tastaturen)
4
Farbdichte
Listet die Werte für Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK) für helle
Farbtöne, mittlere Farbtöne und dunkle Farbtöne auf.
5
Kalibrierungsinformationen
Zeigt die letzte Seitenanzahl und das letzte Datum der Farbausrichtung
(CPR, Color-Plane Registration) sowie die letzte Seitenanzahl und das
letzte Datum bei DMax/DHalf (Druckwerkdurchläufe) an.
Zu einer Farbausrichtung kommt es, wenn neue Druckpatronen
eingesetzt wurden. So werden mögliche geringfügige Unterschiede
aufgrund der neuen Druckpatrone ausgeglichen.
DMAX bezeichnet die Dichtekalibrierung für jede Druckpatrone bei einer
Deckung von 100 %. DHALF bezeichnet ebenfalls die Dichtekalibrierung
jeder Druckpatrone, allerdings handelt es sich hierbei um eine
Halbtonkalibrierung. Beim Drucken mit Halbtoneinstellung werden die
Tonerpunkte verteilt und die Deckung liegt unter 100 %.
6
Speicher
Zeigt Informationen zu Speicher, PCL-Treiber-Arbeitsbereich (Driver
Work Space, DWS) und Ressourcenspeicherung an.
7
Ereignisprotokoll
Zeigt die Anzahl der aktiven Einträge im Ereignisprotokoll sowie die
Gesamtkapazität des Ereignisprotokolls an.
8
Sicherheit
Zeigt den Status der Bedienfeldsperre, der Optionen zum Schreibschutz
von Datenträgern und der Direktanschlüsse (USB- oder
Parallelanschlüsse) an.
Sie können den Status der Direktanschlüsse auf der Seite Allgemeine
Sicherheit auf dem Register Einstellungen ändern, indem Sie das
Kontrollkästchen Direktanschlüsse deaktivieren aktivieren bzw.
deaktivieren.
9
Papierfächer und Optionen
Listet die für die einzelnen Fächer des Geräts eingestellten
Druckmedienformate und -sorten auf. Wenn im Gerät ein Duplexer oder
Zubehör für die Papierzufuhr installiert sind, werden an dieser Stelle
auch entsprechende Informationen zu diesen Geräten angezeigt.
DEWW
Konfigurationsseite
15