Versand, Für benutzer in alaska und hawaii, Rückgabe außerhalb der usa – HP LaserJet Pro CP1025nw Farbdrucker Benutzerhandbuch
Seite 175: Papier, Materialeinschränkungen

Versand
Geben Sie alle Recycling-Rücksendungen mit HP LaserJet-Druckpatronen bei der nächsten Lieferung
oder Abholung bei UPS ab, oder bringen Sie die Kartons zu einer autorisierten UPS-Versandstelle. Den
Standort Ihrer örtlichen UPS-Versandstelle erfahren Sie unte
oder telefonisch unter
+1 800 PICKUPS. Wenn Sie die Rücksendung per Post schicken (also mit USPS-Etikett), geben Sie das
Paket Ihrem US Postal Service-Beauftragten mit, oder bringen Sie es zur nächsten Poststelle. Weitere
Informationen erhalten Sie un
oder telefonisch unter +1 800 340-2445, wo
Sie außerdem weitere Etiketten und Sammelversandkartons bestellen können. Die Abholung durch UPS
erfolgt zu den normalen Tarifen. Änderungen an diesen Informationen ohne vorherige Ankündigung
bleiben vorbehalten.
Für Benutzer in Alaska und Hawaii:
Verwenden Sie nicht den UPS-Aufkleber. Informationen und Anweisungen erhalten Sie telefonisch unter
der Rufnummer 1-800-340-2445. Der US Postal Service bietet für Alaska und Hawaii im Rahmen einer
Vereinbarung mit HP einen kostenlosen Rücksendeservice für Druckpatronen.
Rückgabe außerhalb der USA
Wenn Sie am HP Planet Partners Rückgabe- und Recyclingprogramm teilnehmen möchten, befolgen Sie
die Anweisungen im Recyclingleitfaden (liegt dem neuen Verbrauchsmaterial bei), oder besuchen Sie
uns im Internet unter
. Wählen Sie Ihr Land/Ihre Region aus, und informieren Sie
sich darüber, wie Sie Ihr HP LaserJet-Druckverbrauchsmaterial zurücksenden können.
Papier
Für dieses Produkt kann Recyclingpapier verwendet werden, wenn das Papier den Richtlinien im
HP LaserJet Printer Family Print Media Guide entspricht. Dieses Produkt eignet sich für die Verwendung
von Recyclingpapier gemäß EN12281:2002.
Materialeinschränkungen
Dieses HP Produkt enthält keine Quecksilberzusätze.
Dieses HP Produkt enthält keine Batterien.
Abfallentsorgung durch Benutzer im privaten Haushalt in der
Europäischen Union
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit
dem restlichen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Stattdessen müssen Altgeräte bei den
entsprechenden Sammelstellen für das Recycling elektrischer und elektronischer Geräte abgegeben
werden. Durch die gesonderte Sammlung und das Recycling von Altgeräten werden die natürlichen
Ressourcen geschont, und es wird sichergestellt, dass die Geräte auf eine für die Gesundheit und
Umwelt verträgliche Art und Weise recycelt werden. Weitere Informationen zu den Abgabestellen für
Altgeräte erhalten Sie bei den für Sie zuständigen städtischen Behörden, beim Entsorgungsamt oder bei
dem Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
DEWW
Umweltschutz-Förderprogramm
161