Bluetooth-fähige geräte (bestimmte modelle) – HP Pavilion-Notebook-PC dv5002EA Benutzerhandbuch
Seite 134

Bluetooth-fähige Geräte (bestimmte Modelle)
Ein Bluetooth-Gerät ermöglicht eine Wireless-Kommunikation auf kurzer Distanz zwischen
elektronischen Geräten ohne die Kabelverbindungen, die zum Verbinden beispielsweise folgender
Geräte üblich sind:
●
Netzwerk-Access Points
●
Computer (Desktop, Notebook, Handheld)
●
Telefone (Mobiltelefon, schnurloses Telefon, Smart Phone)
●
Bildbearbeitungsgeräte (Drucker, Kamera)
●
Audiogeräte (Headset, Lautsprecher)
Die Geräte werden in der Software Bluetooth für Windows durch grafische Symbole dargestellt.
Die Software Bluetooth für Windows bietet die folgenden Funktionen:
●
Personal Information Management (PIM) Objekttransfer – Ermöglicht den Austausch von
Informationsdateien, z. B. Visitenkarten, Kalendereinträge, Notizen und Nachrichten, zwischen
Bluetooth-fähigen Computern bzw. Geräten.
●
PIM-Synchronisation – Synchronisiert über Bluetooth die PIM-Daten zwischen einem Bluetooth-
fähigen Gerät und einem Computer, Handheld oder Mobiltelefon.
●
Dateiübertragung – Ermöglicht den Dateiaustausch zwischen Bluetooth-Computern oder -
Geräten.
●
Netzwerkzugang (PAN-Profil) – Ermöglicht die Bildung eines Ad-Hoc- (Peer-to-Peer-)
Netzwerks mit zwei oder mehr Bluetooth-Geräten. Stellt ein Verfahren zur Verfügung, das
einem Bluetooth-Gerät den Zugriff auf ein Remotenetzwerk über einen Netzwerk-Access Point
ermöglicht. Bei den Netzwerk-Access Points kann es sich um herkömmliche LAN-Daten-Access
Points handeln oder um eine Gruppe von Ad-Hoc-Netzwerken mit Geräten, die nur
untereinander verbunden sind.
●
DFÜ-Netzwerk – Ermöglicht die Verbindung zwischen Bluetooth-Geräten und Internet.
●
Serieller Bluetooth-Anschluss – Überträgt Daten mithilfe eines virtuellen COM-Anschlusses über
die Bluetooth-Verbindung.
●
Freisprecheinrichtung – Ermöglicht den Einsatz einer in das Fahrzeug integrierten
Freisprecheinrichtung oder eines Computers als Freisprecheinrichtung für den Aufbau einer
Wireless-Verbindung mit einem Mobiltelefon und als Bluetooth-Audioeingang und -ausgang für
ein Mobiltelefon.
●
Grundlegende Bildbearbeitung – Stellt eine Wireless-Verbindung zwischen einer Bluetooth-
fähigen Kamera und anderen Bluetooth-Geräten her. Die Kamera kann über einen Computer
ferngesteuert werden, und Bilder können von der Kamera zum Speichern auf dem Computer
oder zum Ausdrucken übertragen werden.
●
Schnittstelle für die Benutzerinteraktion – Stellt eine Wireless-Verbindung zu anderen Bluetooth-
Geräten her, z. B. Tastatur, Zeigegerät, Game-Zubehör und Fernüberwachungsgeräte.
124
Kapitel 9 Wireless (bestimmte Modelle)
DEWW