Verwenden der audioeingangsbuchse (mikrofon), Verwenden der audioausgangsbuchse (kopfhörer) – HP Pavilion-Notebook-PC dv5002EA Benutzerhandbuch
Seite 81

Verwenden der Audioeingangsbuchse (Mikrofon)
Der Computer verfügt über eine Mikrofonbuchse, die ein optionales Monomikrofon (mit einem Kanal)
unterstützt. Bestimmte Modelle unterstützen ein Stereomikrofon (zwei Kanäle).
Hinweis
Schließen Sie ein Mikrofon mit einem 3,5-mm-Stecker an die Mikrofonbuchse an.
Verwenden der Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)
ACHTUNG!
Reduzieren Sie zur Vermeidung von Gesundheitsschäden die Lautstärke, bevor
Sie einen Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset aufsetzen.
Sie können an der Kopfhörerbuchse neben Kopfhörern auch die Audiofunktion eines Audio-/
Videogeräts, beispielsweise eines Fernsehgeräts oder Videorecorders, anschließen. Bei bestimmten
Modellen kann der Computer über die Audioausgangsbuchse auch digitale S/PDIF-Audiosignale
übertragen.
Verwenden Sie für den Anschluss eines Geräts an der Kopfhörerbuchse ausschließlich einen 3,5-
mm-Stereo-Stecker.
Hinweis
Wenn ein Gerät an einer Kopfhörerbuchse angeschlossen ist, sind die internen
Lautsprecher deaktiviert.
Verwenden von digitalen S/PDIF-Audiosignalen (nur bestimmte Modelle)
S/PDIF (Sony/Philips Digital Interface) oder digitale Audiosignale steigern die Audioleistung,
einschließlich Surround- und anderer High-End-Klängen.
Schließen Sie für digitale Audioverbindungen den digitalen S/PDIF-Audiostecker am digitalen
Audioanschluss Ihres Audio-/Videogeräts an.
Hinweis
Damit Sie S/PDIF über die Kopfhörerbuchse verwenden können, benötigen Sie ein
separat erhältliches Mini-TOS-Link-Kabel und/oder einen Adapter.
DEWW
Multimediahardware
71