HP ProLiant DL380 G7 Server Benutzerhandbuch
Seite 17

Sekundärer
(Steckplatz -
Formfaktor)
Primärer
(Steckplatz -
Formfaktor)
Beschreibung des
PCIe2-Riser-Board-
Steckplatzes
Beschreibung des
PCIe2 x16-Riser-
Board-Steckplatzes
Beschreibung des
PCIe2/PCI-X-Riser-
Board-Steckplatzes
5 - LP
2 - HL/FH
PCIe2 x8 (4,1)
—
PCIe2 x16 (8,4,1)
6 - LP
3 - HL/FH
PCIe2 x8 (4,1)
—
PCIe2 x8 (4,1)
Hinweise:
●
„Primary“ bezieht sich auf die im primären Riser-Anschluss installierten Riser Boards.
●
„Secondary“ bezieht sich auf die im sekundären Riser-Anschluss installierten Riser Boards.
●
Durch Installation der in der obigen Tabelle aufgeführten Riser Boards im primären oder im
sekundären Riser-Anschluss wird der Formfaktor der von diesen Riser Boards unterstützten PCI-
Karten bestimmt.
●
„FL/FH“ bezieht sich auf volle Länge und volle Höhe. „HL/FH“ bezieht sich auf halbe Länge
und volle Höhe. „LP“ bezieht sich auf niedriges Profil.
●
Das PCIe2 x16 Riser-Board unterstützt mit einem HP Netzkabel eine maximale Leistung von
150 W. Dieses Kabel muss für Wattleistungen der PCIe-Karte von mehr als 75 W verwendet
werden.
DEWW
Steckplatzdefinitionen des Nicht-Hot-Plug-PCI-Riser-Boards
9