Kenwood M-505USB-B Benutzerhandbuch
Seite 28

4
GE
DEUTSCH
Vor Einschalten der Spannungsversorgung
Inhalt
Achtung : Lesen Sie die folgendent, min
¤
markierten Seiten sorgfältig durch.
Auspacken
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus, und achten Sie
darauf, daß alle Zubehörteile vorhanden sind.
FM-Zimmerantenne (UKW) ...........................................................(1)
AM-Rahmenantenne (MW) ............................................................(1)
Fernbedienung ......................................................................................(1)
Batterie (AAA/R3) ..................................................................................(2)
Falls nicht alle Zubehörteile vorhanden sind bzw. das
Gerät beschädigt ist oder nicht einwandfrei funktioniert,
wenden Sie sich sofort an das Geschäft, in dem Sie das
Gerät erworben haben. Wir empfehlen, den Karton und die
Verpackungsmaterialien für einen möglichen Transport des
Gerätes in der Zukunft aufzubewahren.
Bitte heben Sie diese Bedienungsanleitung für
zukünftiges Nachschlagen gut auf.
¤Vor Einschalten der
Spannungsversorgung ...............................2
¤Sicherheitshinweise ............................................................2
¤WICHTIGE SICHERHEITSINSTRUKTIONEN
......................................................................2
Auspacken .......................................................................................4
Anschließen ....................................................................................5
Vorbereiten der Fernbedienung ........................................5
Wissenswertes über MP3 und WMA ..............6
Wissenswertes über USB-Geräte ...................7
Beschreibung der Tastenbezeichnungen
in dieser Anleitung .....................................7
Lage und Funktion der Teile und
Bedienelemente .........................................8
Grundfunktionen ..........................................10
Demomodus ............................................................................... 10
Anschalten des Systems ...................................................... 10
Umschalten auf Standbymodus ..................................... 10
Lautstärkeregler......................................................................... 10
Soundkontrolle .......................................................................... 10
Kopfhörer ...................................................................................... 10
Der CDs/MP3-CDs/WMA-CDs/USB-Geräten
....................................................................11
Vorbereitung ............................................................................... 11
Wiedergabe einer normalen CD/USB-Gerät ........... 11
Auswählen eines bestimmten Titels/einer
bestimmten Passage ...................................................... 11
Auswahl eines erwünschten Albums/einer
erwünschten Datei (nur Audio-Dateien) ........... 12
Programmieren von Titeln .................................................. 12
Programmieren von Datei (nur Audio-Dateien) ... 13
Zufallswiedergabe ................................................................... 13
Wiederholung ............................................................................ 13
Anspielen der Titel ................................................................... 14
Aufnahme auf ein USB-Gerät ............................................ 14
Programmierte Aufnahme ................................................. 14
Ändern der angezeigten Informationen zu
Disk/USB-Gerät .................................................................. 14
Benutzung des Radios .................................15
Einstellen der Radiosender ................................................. 15
Speichern der Voreinstellungen ...................................... 15
Anwählen eines voreingestellten Senders ............... 15
Das Radiodatensystem (Radio Data System) .......... 15
Ändern der angezeigten RDS-Informationen ........ 16
Einstellen eines Senders nach Programmtyp
(PTY-Suche) .......................................................................... 16
Benutzung des Kassettenteils .....................17
Abspielen einer Kassette ..................................................... 17
Aufnahme auf eine Kassette ............................................. 17
Benutzung externer Geräte .........................18
Sleep-Timer-Betrieb .....................................19
Sleep-Timer EIN/AUS .............................................................. 19
Ändern und Einschalten des Sleep-Timers .............. 19
Allgemeine Informationen ..........................20
Wartung und Pfl ege ............................................................... 20
Störungsbehebung ......................................22
Technische Daten ..........................................23
M-505USB_GE_r9.indd 4
M-505USB_GE_r9.indd 4
07.8.29 3:36:31 PM
07.8.29 3:36:31 PM