Anschlüs se, Verwendung der hdmi-funktion, Fluss des videosignals – Kenwood KRF-V9300D Benutzerhandbuch
Seite 15: Fluss des audiosignals

Deutsch
15
Anschlüs
se
EO1 IN
VIDEO1 IN
MONITOR OUT
MONITOR OUT
DVD IN
DVD IN
VIDEO2 IN
O1 OUT
CD(ASSIGNABLE)
VIDEO2
DVD
DVD IN
OPTICAL
OPTICAL COAXIAL
VIDEO2 IN
MONITOR OUT
HDMI
DIGITAL IN
S-VIDEO
VIDEO
COMPONENT VIDEO
+
‒
GRAY
BLUE
GREEN
TAN
BROWN
CENTER
SURROUND
SURROUND BACK
500mA
od
Y
CB
CR
VIDEO2 IN
Y
CB
CR
L
R
L
R
SURROUND SPEAKERS (6 – 16 )
DVD IN
VIDEO2 IN
MONITOR OUT
HDMI
Verwendung der HDMI-Funktion
Das HDMI-Setup ist erforderlich, um die HDMI-Funktion zu
verwenden. Aktivieren Sie zuerst die HDMI-Eingabe wie in
<HDMI-Eingang-Setup - „HDMI Input“>
‚ beschrieben.
Fluss des Videosignals
Das vom HDMI-Eingangsanschluss angelegte digitale Videosignal
wird nur am HDMI-Monitor-Ausgangsanschluss ausgegeben.
Nur KRF-V9300D :
Die Video-Up-Konvertierungsfunktion kann das von den
Anschlüssen VIDEO, S-VIDEO und COMPONENT VIDEO
eingegebene Videosignal am HDMI-Ausgangsanschluss
ausgeben. (Siehe <Video Up-Konvertierung-Funktion>
*.)
Fluss des Audiosignals
Das vom HDMI-Eingangsanschluss angelegte digitale Audiosignal
wird an den an diesem Gerät angeschlossenen Lautsprechern
ausgegeben. Es kann auch entsprechend dem HDMI-Setup
an dem an diesem Gerät angeschlossenen Fernsehgerät
ausgegeben werden. (Siehe <HDMI-Setup>
‚.)
• Ein HDMI/DVI-Wandlerkabel ist erforderlich, um ein Fernsehgerät
mit einem DVI-Eingangsanschluss anzuschließen. Das
Fernsehgerät muss auch mit HDCP (High-bandwidth Digital
Contents Protection) kompatibel sein. Beachten Sie, dass das
Video möglicherweise nicht überwacht werden kann, je nach den
eingesetzten Komponenten.
• Verwenden Sie ein HDMI-zertifiziertes Kabel der Kategorie 2
(High-Speed HDMI™-Kabel) für die Verbindung.
• Wenn Komponenten über HDMI-Anschluss angeschlossen sind,
ist eine gewisse Zeit vor der Video/Audio-Ausgabe erforderlich,
weil gegenseitige Authentifikation erforderlich ist.
• Wenn Video und/oder Audio nicht normal ausgegeben werden,
schalten Sie alle angeschlossenen Komponenten aus und dann
ein, und wiederholen Sie den Vorgang.
HDMI MONITOR IN
HDMI OUT
HDMI OUT
Fernsehmonitor
Anschließen von mit HDMI-Anschlüssen ausgestatteten Komponenten
Die HDMI-Verbindung kann sowohl Video- als auch Audiosignals über ein einziges HDMI-Kabel übertragen. Sie erlaubt Unterhaltung mit
qualitativ hochwertigem, auf Blu-ray-Discs aufgenommenem Video ebenso wie hochwertiges Audio einschließlich Dolby TrueHD, DTS-HD
Master Audio und Mehrkanal-PCM-Audio. Die HDMI-Verbindung erlaubt auch die Verknüpfung der Fernseher-Stromversorgung mit der
dieses Geräts und die Lautstärkeeinstellung dieses Geräts vom Fernseher aus. (Siehe <HDMI-Setup>
‚.)
1
Verbinden Sie mit einem HDMI-Kabel den HDMI-Eingangsanschluss ([DVD IN]- oder [VIDEO2 IN]-Anschluss)
dieses Geräts mit dem Ausgangsanschluss einer Wiedergabekomponente wie einem DVD-Player.
2
Verbinden Sie mit einem anderen HDMI-Kabel den [HDMI MONITOR OUT]-Anschluss dieses Geräts mit dem
HDMI-Eingangsanschluss des Fernsehmonitor.
Videoplayer
DVD-Player
B60-5750-00_00_GE.indd 15
B60-5750-00_00_GE.indd 15
08.7.17 3:38:29 PM
08.7.17 3:38:29 PM