Hdmi-setup, Einr ich tung, Hdmi-eingang-setup –„hdmi input – Kenwood KRF-V9300D Benutzerhandbuch
Seite 40: Hdmi-setup –„hdmi setup

40
KRF-V9300D/KRF-V8300D/KRF-V7300D
Einr
ich
tung
Das HDMI-Setup ist erforderlich zur Verwendung der
Komponenten, die an den HDMI-Anschluss angeschlossen sind
oder zur Verwendung der HDMI-Steuerfunktionen.
Wenn Sie nicht die HDMI-Verbindung verwenden,
deaktivieren Sie die HDMI-Eingangseinrichtung. (Siehe
<HDMI-Eingang-Setup –„HDMI Input“–>.)
SETUP
ENTER
MULTI CONTROL
//O/
HDMI-Eingang-Setup –„HDMI Input“–
HDMI-Eingang-Setup –„HDMI Input“–
Die HDMI-Eingänge können einzeln aktiviert oder deaktiviert werden.
Durch Aktivieren eines HDMI-Eingangs wird es möglich, die HDMI-
Funktion einzustellen und die HDMI-Steuerfunktionen zu verwenden.
1
Wählen Sie „HDMI Input“.
[SETUP]
[MULTI CONTROL
2/3]
[ENTER]
2
Wählen Sie eine HDMI-Eingangsquelle (DVD
oder VIDEO2) und seine HDMI-Audio- und Video-
Eingänge.
Wählen Sie mit [MULTI CONTROL
2/3] zum Wählen der
Eingangsquelle (DVD oder VIDEO2).
Verwenden Sie [MULTI CONTROL
∞/5] zum Einstellen der
HDMI-Audio- und Videoeingänge.
[ENTER]
Display
(Wenn in DVD-Eingangsquelle/
Wenn in VIDEO2-Quelle)
Einstellung
„DVD A/V“
„VIDEO2 A/V“
Aktiviert die HDMI-Eingänge für sowohl Audio als auch
Video. Normalerweise wählen Sie diese Einstellung.
„DVD Video“
„VIDEO2 Video“
Aktiviert HDMI-Eingang nur für Video.
Der Audioeingang wird der digitale (optisch oder
koaxial) oder analoge Audioeingang.
„DVD Off“
„VIDEO2 Off“
Der Videoeingang wird der analoge Videoeingang
(Anschluss VIDEO, S-VIDEO oder COMPONENT
VIDEO) und der Audioeingang wird der digitale
(optisch oder koaxial) oder analoge Audioeingang.
HDMI-Setup –„HDMI Setup“–
HDMI-Setup –„HDMI Setup“–
Die HDMI-Steuerfunktionen können eingestellt werden.
1
Schalten Sie auf den HDMI-Setup-Modus.
[SETUP]
Verwenden Sie [MULTI CONTROL
2/3] zum Wählen von
„HDMI Setup“.
[ENTER]
2
Wählen Sie einen einzustellenden Gegenstand.
[MULTI CONTROL
2/3]
[ENTER]
Display
Einstellung
„Audio Out“
Stellt das HDMI-Audioausgabeziel ein.
„Audio Delay“
Stellt die zeitliche Abweichung zwischen
Ausgabeaudio und Video ein.
„HDMI Link“
Stellt ein, ob die HDMI-Steuerfunktionen
verwendet werden.
„Power CTRL“*
1
Sperrt die Stromversorgung ein-aus
von Komponenten mit Hilfe der HDMI-
Steuerung.
„TV CTRL“*
2
Erlaubt es dem Fernsehgerät, dieses
Gerät zu steuern, einschließlich der
Lautstärkepegel von den Lautsprechern.
„Return“
Schaltet zum Setup-Menü zurück.
*
1
Dieser Gegenstand kann eingestellt werden, wenn „HDMI
Link“ auf „On“ gestellt ist.
*
2
Dieser Gegenstand kann eingestellt werden, wenn „Power
CTRL“ auf „On“ gestellt ist.
3
Stellen Sie jeden Gegenstand ein.
Siehe nächste Seite für jeden HDMI-Steuergegenstand.
HDMI-Setup
B60-5750-00_00_GE.indd 40
B60-5750-00_00_GE.indd 40
08.7.17 3:39:01 PM
08.7.17 3:39:01 PM