Allgemeine funktionen, Audio-setup, Klangfeld-einstellung 1 – Kenwood KDC-W8534 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
|
Deutsch
Allgemeine Funktionen
Audio-Setup
Einstellung des Klangsystems -
Lautstärkeregelung und Dual Zone-System.
1
Wählen Sie die Quelle aus, für die Sie den
Klang einstellen möchten
Drücken Sie die [SRC]-Taste.
2
Aktivieren Sie das Audio-Setup
Drücken Sie den [VOL]-Knopf für mindestens
1 Sekunde.
3
Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus
Drücken Sie den [VOL]-Knopf.
Bei jedem Drücken des Knopfes ändern sich die
Einstellmöglichkeiten wie in der Tabelle unten
dargestellt.
4
Stellen Sie den gewünschten Wert ein
Drehen Sie den [VOL]-Knopf.
Einstellbereich
Anzeige
Bereich
Lautstärke-Anpassung
"Vol-Offset"
–8 — ±0
Dual Zone-System
"2 ZONE"
Aus/Ein
• Lautstärke-Anpassung:
Der Lautstärkepegel lässt sich für jede Quelle
individuell einstellen, damit beim Umschalten keine
Lautstärkesprünge auftreten.
• Die Haupt- und Nebenquellen (Zusatzeingang)
werden getrennt über die vorderen bzw. hinteren
Kanäle wiedergegeben.
- Die Einstellung des Nebenquellen-Kanals erfolgt
unter <Einstellung des Dual Zone-Systems> (Seite
40).
- Wählen Sie die Hauptquelle mit der [SRC]-Taste aus.
- Stellen Sie die Lautstärke für die vorderen Kanäle mit
dem [VOL]-Knopf ein.
- Stellen Sie die Lautstärke für die hinteren Kanäle
unter <Klangeinstellung> (Seite 11) ein.
- Die Klangeinstellung hat keinerlei Auswirkung auf
die Nebenquelle.
• Sie können das Dual Zone-System in Verbindung
mit den nachfolgend aufgeführten Zusatz-
Eingangsquellen verwenden:
- Interner Zusatzeingang (AUX)
• Das Dual Zone-System kann nur verwendet werden,
wenn der Wiedergabemodus für die hinteren
Lautsprecher unter <Klangmanagement-System>
(Seite 14) nicht auf "None" eingestellt wurde.
• Wenn die "2 ZONE"-Funktion eingeschaltet ist, werden
folgende Setups ignoriert:
-
<Klangfeld-Einstellung>
(Seite
12)
- <Klangmanagement-System> (Seite 14)
- <Equalizer-Einstellung> (Seite 14)
- <WOW-Einstellung> (Seite 16)
- <Bypass-Einstellung> (Seite 16)
• Das ODD D/A-System funktioniert nicht, wenn die
"2 ZONE"-Funktion eingeschaltet ist.
5
Verlassen Sie das Audio-Setup
Drücken Sie den [VOL]-Knopf für mindestens
1 Sekunde.
Klangfeld-Einstellung
1
Wählen Sie die Quelle aus, für die Sie den
Klang einstellen möchten
Drücken Sie die [SRC]-Taste.
2
Wählen Sie den Tastenfunktionsbereich aus
Drücken Sie die [NEXT]-Taste.
Drücken Sie die Taste wiederholt, bis "S.F.C" über
der [1]-Taste angezeigt wird.
Lesen Sie dazu die <Hinweise zu den
Multifunktionstasten> (Seite 9).
3
Aktivieren Sie die Klangfeld-Einstellung
Drücken Sie die [1] ("S.F.C")-Taste.
• Wenn die "2 ZONE"-Funktion im <Audio-Setup>
(Seite 12) eingeschaltet ist, können Sie "S.F.C" nicht
auswählen.
4
Wählen Sie die gewünschte Klangfeld-
Einstellung aus
Drücken Sie die gewünschte [1] — [3]- und
[5]-Taste.
Bei jedem Drücken der Tasten [1] — [3] und
[5] ändern sich die Einstellmöglichkeiten wie
auf den nachfolgenden Seiten und in den
entsprechenden Tabellen dargestellt.
Multifunktions-Tastenbetrieb
Klangfeld-Einstellung
[1] "XOver"
"HPF-F Fc"*
"HPF-R Fc"*
"LPF-SW Fc"*
Hochpass-Filter vorne
Hochpass-Filter hinten
Subwoofer-Tiefpassfilter
[2] "DTA"
"DTA-F SP"
"DTA-R SP"
"DTA-SW"
DTA vorne
DTA hinten
DTA Subwoofer
[3] "POSI"
"Position"
Positionseinstellung
[5] "Preset"
[1] "RCL"
[2] "MEM"
Abrufmodus
Speichermodus
B64-3305-00_01_E_German.Indd 12
B64-3305-00_01_E_German.Indd 12
05.11.15 2:37:48 PM
05.11.15 2:37:48 PM