Anhang – Kenwood KDC-W7044U Benutzerhandbuch
Seite 44

44
|
KDC-BT8044U/ KDC-BT8044UY/ KDC-W7544U/ KDC-W7644UY/ KDC-W7044U/ KDC-W7144UY
Anhang
Menü-Glossar
• AF (Alternative Frequency)
Bei schlechtem Empfang wird automatisch auf eine
andere Frequenz gewechselt, auf der das gleiche
Programm im selbem RDS-Netzwerk mit besserem
Empfang gesendet wird.
• AMP
Mit “OFF” wird der integrierte Verstärker
ausgeschaltet. Wenn der integrierte Verstärker
ausgeschaltet wird, verbessert sich die Klangqualität
vom Vorverstärker.
• Auto Answer (Zeiteinstellung für eine
automatische Antwort)
Diese Funktion beantwortet eingehende Anrufe nach
einer voreingestellten Wartezeit automatisch.
“OFF” : Anrufe werden nicht automatisch beantwortet.
“0” : Anrufe werden sofort automatisch beantwortet.
“1s” – “99s” : Nach dem Verstreichen einer Zeit zwischen
1 und 99 Sekunden wird der Anruf
automatisch entgegengenommen.
⁄
• Wenn die auf dem Mobiltelefon eingestellte Wartezeit
kürzer ist als die auf dem Gerät eingestellte, wird die
erstere verwendet.
• Bei einem wartenden Anruf arbeitet diese Funktion nicht.
• Call Beep (Einstellung des Signaltons eingehender
Anrufe)
Sie können bei eingehenden Anrufen ein Tonsignal
über den Lautsprecher ausgeben.
“ON” : Der Tastenton ertönt.
“OFF” : Der Tastenton ertönt nicht.
• CD
Read
Hiermit wird das Verfahren zum Lesen der CD
eingestellt.
Wenn eine CD mit speziellem Format nicht
wiedergegeben werden kann, stellen Sie diese
Funktion bitte auf “2”, um die Wiedergabe zwangsweise
durchzuführen. Beachten Sie bitte, dass einige
Musik-CDs selbst bei der Einstellung auf “2” nicht
wiedergegeben lassen werden können. Außerdem
können Audiodateien bei der Einstellung auf “2” nicht
wiedergegeben werden. In den meisten Fällen muss
diese Funktion auf “1” gestellt werden.
1 : Hiermit wird bei der Wiedergabe von CDs
automatisch zwischen Discs mit Audiodateien und
Musik-CDs unterschieden.
2 : Hiermit wird die Wiedergabe zwangsweise als
Musik-CD durchgeführt.
• Display
Falls dieses Gerät nicht innerhalb von mindestens
5 Sekunden nach der Auswahl von “OFF” bedient
wird, schaltet sich das Display aus. Während eines
Einstellungsmodus schaltet sich das Gerät allerdings
auch nach dem Verstreichen von 5 Sekunden nicht aus.
• DISP DIM (Display-Beleuchtungsdimmer)
Hiermit wird die Beleuchtungshelligkeit des Displays
verringert.
AUTO: Hiermit wird die Beleuchtung in Abhängigkeit
vom Lichtschalter des Fahrzeugs abgeblendet.
MNAL1: Die Beleuchtung wird ständig abgeblendet.
MNAL2: Die Beleuchtung wird stärker als mit der
Einstellung MNA1 abgeblendet.
OFF: Die Beleuchtung wird nicht abgeblendet.
• DISP
N/P
Schaltet die Anzeige der Frontblende zwischen positiv
und negativ um. Zusätzlich können sie die Anzeige in
Abhängigkeit von der Innenraumbeleuchtung positiv/
negativ schalten.
POSI1 : Der Text wird positiv angezeigt.
POSI2 : Ist die Innenraumbeleuchtung ausgeschaltet,
wird der Text positiv angezeigt. Ist die
Innenraumbeleuchtung eingeschaltet, wird der
Text negativ angezeigt.
NEGA1 : Der Text wird negativ angezeigt.
NEGA2 : Ist die Innenraumbeleuchtung ausgeschaltet,
wird der Text negativ angezeigt. Ist die
Innenraumbeleuchtung eingeschaltet, wird
der Text positiv angezeigt.
• DTA (Digitaler Zeitabgleich)
Nehmen Sie Feineinstellungen für die Verzögerung
der Lautsprecherausgabe vor, die unter
<Fahrzeugtypauswahl> (Seite 28) gespeichert wurde,
um eine geeignetere Umgebung für Ihr Fahrzeug zu
erzielen.
Die Einstellungen der Verzögerungszeit werden
automatisch berechnet und synchronisiert, indem
der Abstand jedes Lautsprechers von der Mitte der
Fahrgastzelle angegeben wird.
1 Stellen Sie die Positionen vorn und hinten sowie
die Höhe des Bezugspunkts anhand der Position
der Person ein, die im Vordersitz sitzt. Stellen Sie die
Positionen rechts und links mit Bezug auf die Mitte
der Fahrgastzelle ein.
2 Messen Sie den Abstand vom Bezugspunkt zu den
Lautsprechern.
3 Berechnen Sie die Differenz in der Entfernung
entsprechend des am weitesten entfernt liegenden
Lautsprechers.
FRONT
FRONT
SUB-W
REAR
REAR
50cm
80cm
150cm
+70cm
+0cm
+100cm
B64-4422-00_00_de_r3.indd 44
B64-4422-00_00_de_r3.indd 44
09.1.11 7:01:35 PM
09.1.11 7:01:35 PM