Kenwood TK-3140E Benutzerhandbuch
Seite 28

D-25
S
TATUSMELDUNG
Es ist möglich 2-stellige Statusmeldungen (10 – 79) zu senden
und zu empfangen, die in Ihrer Gesprächsgruppe festgelegt
wurden. Solche Meldungen können bis zu 16 alphanumerische
Zeichen enthalten.
Maximal 15 empfangene Meldungen können im Queue-Speicher
Ihres Transceivers empfangen werden. Diese gespeicherten
Meldungen können nach dem Empfang gelesen werden. Ist der
Queue-Speicher voll, wird die älteste Meldung gelöscht, sobald
eine neue empfangen wird. Das Mail-Icon ( ) erscheint, wenn
eine Meldung im Queue-Speicher gespeichert wird.
Hinweis: Alle gespeicherten Meldungen werden gelöscht, wenn der
Transceiver ausgeschaltet wird.
■
Senden
1
Gewünschte Gruppe/ gewünschten Kanal auswählen.
2
Die als Selektivruf + Status-Liste programmierte Taste
drücken, um in den Selektivruf-Modus zu gelangen.
3
Mit dem Encoder die ID der Station auswählen, die
angerufen werden soll.
4
Die Seitentaste 2 drücken, um in den Status-Modus zu
gelangen.
5
Mit dem Encoder den Status auswählen, der gesendet
werden soll.
6
Den PTT-Schalter drücken, um den Statusruf zu
beginnen.
•
Es wird “COMPLETE” angezeigt, wenn der Ruf
erfolgreich abgesetzt wurde.
■
Empfangen
Das Mail-Icon ( ) blinkt und eine Ruf-ID oder Textmeldung
erscheint, wenn ein Statusruf eingeht.
•
Das Display zeigt abwechselnd Rufer-ID und Meldung an.
TK-2140E/3140E G 01-27
02.5.16, 1:51 PM
25