Nf-dsp (tx/rx), Zf-filter (optional), Digitaler störaustaster (dnl) – Kenwood TS-480SAT Benutzerhandbuch
Seite 5: Notchfilter (nur in ssb und am), Rausch- unterdrückung, Tx/rx-equalizer

NF-DSP (TX/RX)
❚
ZF-Filter (optional)
Zur Verbesserung der Se-
lektion sind CW-Schmal-
band-Filter mit Bandbreiten
von 500 und 270 Hz (YF-
107C, YF-107CN) verfüg-
bar. Für SSB-Betrieb gibt es
ein schmales Filter mit 1,8
kHz Bandbreite (YF-107SN).
Es können zwei optionale Filter eingebaut werden.
NF-DSP (TX/RX)
Basierend auf einem 16-Bit-Digital-Signalprozessor
mit doppelter Rechengenauigkeit (entsprechend
32-Bit-Verarbeitung),
100-MHz-Taktfrequenz,
16-Bit-A/D- und D/A-
Wandlern verfügen die
Transceiver TS-480HX
und TS-480SAT über
eine ganze Reihe leistungsfähiger DSP-Funktionen.
❚
Digitaler Störaustaster (DNL)
Der in drei verschiedenen Einstellungen nutzbare digitale
Störbegrenzer arbeitet sehr wirkungsvoll, wenn Impuls-
störungen unterdrückt werden müssen, die sich mit kon-
ventionellen analogen Schaltungen und Störaustastern
nicht minimieren lassen. In besonders schwierigen Situa-
tionen kann er zusammen mit dem Störaustaster der ZF
eingesetzt werden, um die Lesbarkeit weiter zu erhöhen.
❚
Notchfilter (nur in SSB und AM)
Die DSP ist auch in der
Lage, mehrere störende
Überlagerungstöne inner-
halb der NF-Durchlass-
kurve zu unterdrücken.
BC1 blendet schwache
Träger und/oder Dauer-
träger aus; BC2 ist für in-
termittierende Störungen
(CW-Signale) vorgesehen.
❚
Rausch-
unterdrückung
NR1 ist ein Serienfilter
mit 10 Einstellstufen (ein-
schließlich Auto), das sich
ausgezeichnet für die
Verbesserung des Nutz-
signals eignet. Für den
CW-Betrieb kann NR2
(SPAC) gewählt werden,
zwischen 2 und 20 ms
einstellbar in 2-ms-Schrit-
ten. NR2 unterdrückt Rau-
schen auf der Frequenz
des Nutzsignals, sodass
es möglich wird, selbst schwächste Signale aus dem um-
gebenden Rauschen hervorzuheben.
❚
TX/RX-Equalizer
Der Equalizer ermöglicht die Anhebung höherer Frequenz-
anteile (2 Varianten), tiefer Frequenzen (2 Varianten),
konventionelle und nutzerwählbare* Einstellungen, die
unabhängig voneinander für Senden und Empfang vor-
genommen werden können.
*Konfigurierbar mit der Steuersoftware ARCP-480.
Der TS-480SAT
ist mit einem automa-
tischen Antennentuner
ausgestattet.
Impulsstörungen
Impulsstörungen unterdrückt
NF-Filter
Nutzsignal
Störende
Träger
NR1
NR2
Filter so eingestellt, dass das Nutzsignal
angehoben wird.
Adaptives
Filter
Nutzsignal
Nutzsignal wird aus dem Rauschen
hervorgehoben.
Der TS-480HX besitzt
getrennte Stromver-
sorgungsanschlüsse für
die beiden Endstufen.