Mark, Zubehör, Technische daten – Kenwood TS-480SAT Benutzerhandbuch
Seite 8

Zubehör
www.kenwood.de
Technische Daten
In Bezug auf die Verfügbarkeit des Zubehörs kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
CA282E-E-8-DE 2003
TS-480HX
TS-480SAT
ALLGEMEINES
Sende-Frequenzbereiche
1,81 – 2,0 MHz, 3,5 – 3,8 MHz, 7,0 – 7,1 MHz, 10,1 – 10,15 MHz,
14,0 – 14,35 MHz, 18,068 – 18,168 MHz, 21,0 – 21,45 MHz,
24,89 – 24,99 MHz, 28,0 – 29,7 MHz, 50 – 52 MHz
Empfangs-Frequenzbereiche
0,5 – 30 MHz, 50 – 54 MHz
(VFO: durchgehend 30 kHz – 60 MHz)
Betriebsarten
SSB (J3E), CW (A1A), FSK (F1B), FM (F3E), AM (A3E)
Stromversorgung
DC1: 13,8 V ±15 %
DC13,8 V ±15 %
DC2: 13,8 V ±15 %
*1
Stromaufnahme
Senden
DC1: max. 20,5 A;
max. 20,5 A
DC2: max. 20,5 A
*2
Standby
max. 1,5 A
max. 1,5 A
Betriebstemperaturbereich
–20 °C – +60 °C
Frequenzstabilität
Haupteinheit
±5 ppm (–20 °C – +60 °C)
±10 ppm (–10 °C – +50 °C)
mit optionalem TCXO SO-3
±0,5 ppm (–20 °C – +60 °C)
±1,0 ppm (–10 °C – +50 °C)
Antennenimpedanz
50
Ω
Mikrofonimpedanz
600
Ω
Masse
Minus an Masse
Abmessungen (B x H x T)
Haupteinheit: ohne / mit vorstehenden Teilen 179 x 61 x 258 mm / 179 x 69,5 x 278 mm
Bedienteil: ohne / mit vorstehenden Teilen
180 x 75 x 37 mm / 183 x 78 x 68 mm
Gewicht (ca.)
3,7 kg (Haupteinheit 3,2 kg / Bedienteil 0,5 kg)
TS-480HX
TS-480SAT
SENDER
HF-Ausgangsleistung
KW-Bänder (AM)
200 W (50 W)
100 W (25 W)
50-MHz-Band (AM)
100 W (25 W)
100 W (25 W)
Modulationsverfahren: SSB / FM / AM
Balancemodulator / Phasenmodulator / Vorstufenmodulator
FM-Hub: Normal / Schmalband
max. ±5 kHz / max. ±2,5 kHz
Nebenaussendungen: KW / 50 MHz
max. –50 dB / max. –60 dB
Trägerunterdrückung
mindestens 40 dB (SSB)
Unterdrückung des unerwünschten Seitenbandes
mindestens 40 dB (SSB)
NF-Übertragungsbereich
400 – 2600 Hz (–6 dB)
XIT-Abstimmbereich
±9,99 kHz
Anpassbereich des Antennentuners (1,8 MHz – 52 MHz)
—
16,7 – 150
Ω
EMPFÄNGER
Schaltungsprinzip
SSB, CW, AM, FSK
Doppelsuperhet
FM
Dreifachsuperhet
Zwischenfrequenzen: 1. ZF / 2. ZF / 3. ZF
73,095 MHz / 10,695 MHz / 455 kHz (nur bei FM)
Empfindlichkeit
SSB / CW / FSK (S/N 10 dB)
besser 4 µV (0,5 – 1,705 MHz)
besser 0,2 µV (1,705 – 24,5 MHz)
besser 0,13 µV (24.5 – 30 MHz)
besser 0,13 µV (50 – 54 MHz)
AM (S/N 10 dB)
besser 31,6 µV (0,5 – 1,705 MHz)
besser 2 µV (1,705 – 24,5 MHz)
besser 1,3 µV (24,5 – 30 MHz)
besser 1,3 µV (50 – 54 MHz)
FM (12 dB SINAD)
besser 0,22 µV (28 – 30 MHz)
besser 0,22 µV (50 – 54 MHz)
Squelch-Empfindlichkeit
SSB /CW /FSK /AM
besser 18 µV (0,5 – 1,705 MHz)
besser 1,8 µV (1,8 – 30 MHz)
besser 1,1 µV (50 – 54 MHz)
FM
besser 0,2 µV (28 – 30 MHz)
besser 0,2 µV (50 – 54 MHz)
Spiegelfrequenzunterdrückung
mind. 70 dB
ZF-Durchschlagunterdrückung
mind. 70 dB
Selektivität
SSB /CW /FSK
mind. 2,4 kHz (–6 dB), max. 4,4 kHz (–60 dB)
AM
mind. 5 kHz (–6 dB), max. 40 kHz (–60 dB)
FM
mind. 12 kHz (–6 dB), max. 25 kHz (–50 dB)
RIT-Abstimmbereich
±9,99 kHz
Notch-Dämpfung
mind. 40 dB (1 kHz)
NF-Ausgangsleistung
mind. 2,0 W (8
Ω
, K = 10 %)
*1
Spannungsdifferenz zwischen DC1 und DC2 unter 1 V.
*2
Zwei Stromversorgungsgeräte, die mind. 20,5 A abgeben können, oder ein Stromversorgungs-
gerät, das mit 41 A (20,5 + 20,5 A) belastet werden kann, sind erforderlich.
Technische Daten werden nur innerhalb der Amateurfunkbänder garantiert.
Kenwood entwickelt seine Produkte ständig weiter. Aus diesem Grunde können die technischen
Daten ohne Vorankündigung geändert werden.
❚
SO-3
TCXO
❚
YF-107C
500-Hz-CW-Filter
❚
YF-107CN
270-Hz-CW-
Schmalband-Filter
❚
YF-107SN
1,8-kHz-SSB-
Schmalband-Filter
❚
PG-4Z
Verlängerungs-Kit
für das Bedienteil
(4 m)
❚
PG-20
Stromversorgungs-
kabel (7 m)
❚
HS-6
Kopfhörer
❚
LF-30A
Tiefpassfilter
(für TS-480SAT)
❚
MC-43S
Handmikrofon
(MJ-88 erforderlich)
❚
MC-47
Handmikrofon
(MJ-88 erforderlich)
❚
MC-60A
Deluxe-
Tischmikrofon
(MJ-88 erforderlich)
❚
MJ-88
Mikrofon-
anschlusskabel
❚
PS-53
Netzteil
(22,5 A)
❚
SP-23
Externer
Lautsprecher
❚
SP-50B
Mobil-
lautsprecher
❚
VGS-1
Sprachausgabe-
und Speicher-
einheit
❚
ARCP-480
Transceiver-Steuersoftware
(kostenlos downloadbar
von der Kenwood-Website
www.kenwood.com/i/products/info/
amateur.html
)
0682
e
mark