Protokollspeicher, Protokollspeicher abrufen, Protokollspeicherelemente sperren – Kenwood KDC-BT51U Benutzerhandbuch
Seite 20

20
|
KDC-BT51U/ KDC-5751SD/ KDC-5051U
Protokollspeicher
Protokollspeicherelemente sperren
Sperrt die Protokollspeicherelemente, um zu
verhindern, dass diese gelöscht werden.
1
Protokollspeicherliste anzeigen
Drücken Sie die [LOG]-Taste.
2
Protokollspeicherelemente sperren
Drehen Sie den Hauptregler und wählen Sie das
gewünschte Element. Drücken Sie anschließend
mindestens 1 Sekunde auf den Hauptregler.
Gesperrte Elemente sind mit “
” gekennzeichnet.
3
Protokollspeicher verlassen
Drücken Sie die [ ]-Taste
Protokollspeicher abrufen
Dieses Gerät speichert automatisch alle
zuvor verwendeten Funktionen sowie
Funktionseinstellungselemente, die jederzeit wieder
abrufbar sind.
1
Protokollspeicherliste anzeigen
Drücken Sie die [LOG]-Taste.
2
Gewünschte Funktion abrufen
Drehen Sie den Hauptregler und wählen
Sie die gewünschte Funktion. Drücken Sie
anschließend auf den Hauptregler.
Kategorieanzeige
Funktionskategorie
“FM”
FM-Rundfunk
“AM”
AM-Rundfunk
“iPod”
iPod-Musik
“USB”
USB-Musik
“SD”
SD-Karte
“CD”
CD-Musik
“PLAY”
Wiedergabemoduselement
“INIT”
Grundeinstellungselement
“SET”
Einstellungselement
“DISP”
Einstellungselement anzeigen
“AUD”
Klangeinstellung
“BT”
Anrufen einer Nummer
Beenden von “Protokollspeicher abrufen”
Drücken Sie die [ ]-Taste
⁄
•
Maximal 15 der zuletzt verwendeten Funktionen werden
gespeichert. Ist diese Grenze erreicht, werden die “ältesten”
Funktionen gelöscht.
•
Gespeicherte Funktionen können gelöscht werden. Siehe
<Protokollspeicherelement löschen> (Seite 21)
.
•
Die zu speichernden Funktionen können nach
Kategorien eingestellt werden. Siehe
Protokollspeicherkategorien> (Seite 21)
.
•
Die gespeicherten Funktionen können gesperrt werden,
um zu verhindern, dass sie gelöscht werden. Siehe
<Protokollspeicherelemente sperren> (Seite 20)
.
•
Die Sender werden 2 Minuten nach Empfang gespeichert.
Diese Zeitspanne kann geändert werden. Siehe
<Zeiteinstellung für den Tuner-Protokollspeicher> (Seite 22)
.