Hinweise – Kenwood KDC-W7534U Benutzerhandbuch
Seite 5

Deutsch
|
5
Hinweise
• Im Lieferumfang dieses Gerätes ist kein USB-Gerät
enthalten. Sie müssen separat ein im Handel
erhältliches USB-Gerät erwerben. Hinsichtlich der
unterschiedlichen verfügbaren USB-Geräte lesen
Sie bitte den Abschnitt <Wissenswertes über USB-
Geräte> (Seite 10).
• Sollten Sie Probleme bei der Installation des
Geräts haben, lassen Sie sich bitte von Ihrem
Kenwood-Fachhändler beraten.
• Lassen Sie sich beim Kauf von optionalem
Zubehör von Ihrem Kenwood-Händler beraten
um sicherzustellen, dass das Zubehör von Ihrem
Modell und in Ihrem Bereich unterstützt wird.
• Zeichen, die der ISO 8859-1-Norm entsprechen,
können angezeigt werden.
• Zeichen, die der ISO 8859-5-Norm oder der ISO
8859-1-Norm entsprechen, können angezeigt
werden. Lesen Sie diesbezüglich den Abschnitt
<Auswahl russischer Buchstaben> (Seite 43).
(Russisches Verkaufsgebiet des Modells KDC-
W7534U)
• Die RDS-Funktion funktioniert nur dort, wo der
Dienst durch einen Sender unterstützt wird.
• Es gibt zwei Stellen in dieser
Bedienungsanleitung, an denen von leuchtenden
Anzeigen die Rede ist; allerdings gilt, dass nur
in den folgenden Einstellungen eine Anzeige
leuchtet.
Bei Auswahl einer Anzeige wie unter
<Umschaltung des Text-Displays> (Seite 19)
beschrieben.
• Die in dieser Bedienungsanleitung dargestellten
Abbildungen des Displays und der Frontblende
dienen lediglich der Veranschaulichung der
vielseitigen Einstellmöglichkeiten Ihres Geräts.
Deshalb können sich geringfügige Abweichungen
zwischen der Display-Darstellung Ihres Geräts und
den Illustrationen in der Bedienungsanleitung
ergeben.
Wissenswertes über die Rückstellung
Ihres Gerätes
• Falls Ihr Gerät nicht richtig zu funktionieren
scheint, drücken Sie bitte die Rückstelltaste.
Die Rückstelltaste löscht alle individuellen
Eingaben und stellt das Gerät auf die werkseitige
Grundeinstellung zurück.
• Trennen Sie das USB-Gerät ab, bevor Sie die
Rückstelltaste drücken. Durch das Drücken der
Rückstelltaste bei angeschlossenem USB-Gerät
könnten die auf dem USB-Gerät gespeicherten
Daten beschädigt werden. Hinsichtlich
weiterer Informationen über das Abtrennen
des USB-Gerätes lesen Sie bitte den Abschnitt
<Wiedergabe des USB-Geräts> (Seite 29).
• Falls der automatische Disc-Wechsler nicht
funktioniert, drücken Sie bitte die Rückstelltaste.
Nun sollte ein normaler Betrieb möglich sein.
Rückstelltaste
Reinigung des Geräts
Falls die Frontblende dieses Gerätes verschmutzt
sein sollte, wischen Sie sie bitte mit einem
trockenen und sauberen Tuch wie beispielsweise
einem Silikontuch ab.
Falls die Frontblende extrem verschmutzt sein sollte,
wischen Sie sie bitte mit einem mit Neutralreiniger
befeuchteten Tuch ab und anschließend mit einem
sauberen und trockenen Tuch trocken.
• Das Auftragen von Spray direkt auf dem Gerät kann zu
einer Beeinträchtigung der mechanischen Teile führen.
Das Abwischen der Frontblende mit einem rauen Tuch
oder die Verwendung flüchtiger Flüssigkeiten wie
beispielsweise Verdünner oder Alkohol kann zu einem
Verkratzen der Oberfläche oder zu einem Auslöschen der
Beschriftung führen.
Reinigung der Kontakte an der
Frontblende
Reinigen Sie die Kontakte an der Rückseite der
Frontblende und an der Front des Einschubs mit
einem trockenen, weichen Tuch.
Vor der ersten Verwendung des Geräts
Das Gerät ist anfänglich auf den
Demonstrationsmodus eingestellt.
Schalten Sie die <Demonstrationsmodus> bei der
ersten Verwendung dieses Geräts aus (Seite 45).
B64-3386-00_00_E_German.indd 5
B64-3386-00_00_E_German.indd 5
06.1.27 3:54:00 PM
06.1.27 3:54:00 PM