Einrichten der aufnahme, Erstellen der gewünschten klangeinstellung, Wartung und pfl ege – Kenwood K-511USB-B Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Deutsch
Erstellen der gewünschten Klangeinstellung
Weiterführende Funktionen
Editieren
Aufnahme
Wiedergabe von Musiktracks
Vor der Verwendung lesen
Einrichten der Aufnahme
Wartung und Pfl ege
Umschalten der Anzeigeinformationen …… 82
Einrichten der Aufnahme
Aufnahmeeinstellung mithilfe des Setup-Menüs … 84
Einstellen des Aufnahmemodus für jede
Audioquelle (REC MODE) ………………… 86
Einstellen der Aufnahmegeschwindigkeit
(O.T.E. SPEED) ……………………………… 87
Einstellen des Aufnahmeeingangs (REC INPUT) … 88
Einstellen des Aufnahmepegels (REC LEVEL) … 88
Festlegen der Datei-Teilungsmethode (AUTO
DIVIDE) ……………………………………… 89
Automatisches Teilen von Dateien (DIVIDE TIME) … 90
Aufnahme der CD-TEXT-Informationen (TEXT
COPY) ……………………………………… 90
Staff elaufnahme zwischen SD1 und SD2
(RELAY REC) ………………………………… 91
Erstellen der gewünschten
Klangeinstellung
Klangeinstellung mithilfe des Setup-Menüs … 92
Anheben der Bässe (D-BASS) ………………… 94
Anheben von Bässen und Höhen (TONE) …… 95
Einstellen der gewünschten
Klangeigenschaften (MANUAL EQ) ……… 96
Abrufen von Benutzereinstellungen für die
Klangeigenschaften (MANUAL EQ) ……… 97
Wiedergabe von Audio mit originalgetreuen
Klangeigenschaften (SPRM: Supreme) …… 98
Wiedergabe des bestgeeigneten Klangs
entsprechend dem Genre (BestFit EQ EX) … 98
Wiedergabe mit hoher Klangqualität
(HR SOUND) ………………………………… 99
Einstellen der Balance zwischen linken und
rechtem Lautsprecher (BALANCE) ………… 99
Zurücksetzen der eingestellten
Frequenzeigenschaften auf den
ursprünglichen Klang (FLAT) ……………… 99
Wartung und Pfl ege
Weitere Informationen …………………… 100
Meldungsliste ……………………………… 106
Störungsbeseitigung ……………………… 108
Glossar ……………………………………… 111
Pfl ege und Aufbewahrung ………………… 112
Technische Daten ………………………… 114
B60-5757-00-00_German.indd 5
B60-5757-00-00_German.indd 5
08.8.19 8:24:12 PM
08.8.19 8:24:12 PM