Wiedergabe von musik oder spielfilmen, Vorbereitung, Einschalten der stromversorgung – Kenwood KRF-V6300D Benutzerhandbuch
Seite 26: Einstellen des lautsprecherstatus, Auswählen des eingangsmodus

DEUT
SCH
26
KRF-V6300D
Wiedergabe von Musik oder Spielfilmen
Vorbereitung
Bevor Sie das Gerät für die Wiedergabe benutzen können, sind
einige Vorbereitungen notwendig.
SPEAKERS
A/B/OFF
LISTEN MODE
INPUT MODE
INPUT SELECTOR
LISTEN MODE
RECEIVER
Einschalten der Stromversorgung
Einschalten der Stromversorgung
œ Schalten Sie die gewünschten Komponenten ein.
∑ Drücken Sie [ RECEIVER] zum Einschalten des
Receivers.
Einstellen des Lautsprecherstatus
Einstellen des Lautsprecherstatus
¶ Die Bedienung ist nur vom Hauptgerät möglich.
Drücken Sie [SPEAKERS A/B/OFF], um die
Lautsprecher ein- oder auszuschalten.
Die Lautsprecheranzeige leuchtet auf, wenn eingeschaltet.
• Wenn der Eingangsmodus „6CH INPT“ ist, kann SPEAKERS B nicht
gewählt werden.
Auswählen des Eingangsmodus
Auswählen des Eingangsmodus
¶ Die Bedienung ist nur vom Hauptgerät möglich.
Wenn Sie eine Komponente ausgewählt haben, die an
die Buchsen DIGITAL IN (CD/DVD, VIDEO2 und DVD/6CH
INPUT) angeschlossen ist, achten Sie darauf, dass die
Eingangsmoduseinstellung für den verwendeten Audiosignaltyp
korrekt ist.
œ Wählen Sie mit [INPUT SELECTOR] die Funktion
„CD/DVD“, „VIDEO2“ oder „DVD/6CH“ aus.
∑ Drücken Sie [INPUT MODE].
Mit jedem Tastendruck wechselt die Einstellung
folgendermaßen:
Display
Einstellung
Eingangssignal
„F-AUTO“*
1
Vollautomatisch
Digital-Eingang oder Analog-Eingang
„D-MANUAL“
Digital manuell
Digitaler Eingang
„6CH INPT“*
2
*
3
6ch-Eingang
DVD/6CH-Eingang
„ANALOG“*
3
Analoger Eingang
Analoger Eingang
*
1
Werkseitige Einstellung.
*
2
Die Einstellung „6CH INPT“ kann nur umgeschaltet werden,
wenn der Eingangswahlschalter auf „DVD/6CH“ gestellt ist.
*
3
Dies kann nicht im DTS-Wiedergabemodus gewählt werden.
Vollautomatisch („F-AUTO“):
Das Gerät erkennt das digitale oder analoge
Eingangssignal automatisch. Das Gerät wählt den
Eingangs- und den Hörmodus bei der Wiedergabe
automatisch und stimmt ihn mit dem jeweiligen
Eingangssignal (Dolby Digital, DTS oder PCM) und der
Lautsprechereinstellung ab. Normalerweise verwenden
Sie Vollautomatik.
In diesem Modus leuchtet die Anzeige „AUTO DETECT“
auf. Die Anzeige „DIGITAL“ leuchtet auch auf, wenn das
digitale Eingangssignal anliegt.
Anzeigen „AUTO DETECT“ und „DIGITAL“
Digital manuell („D-MANUAL“):
Manche Discs produzieren Aussetzer, auch wenn
„F-AUTO“ eingestellt ist. Wählen Sie „D-MANUAL“ mit
solch einer Disc. Digital-Manuell beschleunigt die
Eingangssignalverarbeitung durch Festlegung des
Hörmodus und minimiert dadurch Tonaussetzer bei der
Disc-Wiedergabe.
Wenn die Tonerzeugung aufgrund des Wechsels im
Eingangssignal plötzlich stoppt, drücken Sie [LISTEN
MODE].
6ch-Eingang („6CH INPT“):
Wählen Sie diese Einstellung für Wiedergabe vom DVD-
Player, der an die Buchse DVD/6CH IN angeschlossen ist.
Analoger Eingang („ANALOG“):
Wählen Sie diese Einstellung zur Wiedergabe analoger
Signale von einem Kassettendeck, Videorecorder oder
Plattenspieler.
• Wenn Sie [INPUT MODE] zu schnell drücken, ist unter Umständen
kein Ton zu hören. Drücken Sie [INPUT MODE] erneut.
Eingangsquellentasten
B60-5773-00_00_02GE.indd 26
B60-5773-00_00_02GE.indd 26
08.7.24 1:35:33 PM
08.7.24 1:35:33 PM