Inhalt – Kenwood KRF-V6300D Benutzerhandbuch
Seite 4

DEUT
SCH
4
KRF-V6300D
Inhalt
HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia
Interface sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen
von HDMI Licensing, LLC.
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
„Dolby“ , „Pro Logic“ und das Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen von Dolby Laboratories.
Manufactured under license under U.S. Patent #’s: 5,451,942;
5,956,674; 5,974,380; 5,978,762; 6,226,616; 6,487,535;
7,003,467; 7,212,872 & other U.S. and worldwide patents
issued & pending. DTS, DTS Digital Surround, ES, and Neo:6
are registered trademarks and the DTS logos, Symbol and DTS
96/24 are trademarks of DTS, Inc. © 1996-2007 DTS, Inc. All
Rights Reserved.
¤Um Sicherheit zu gewährleisten lesen Sie die derartig
markierten Punkte sorgfältig durch.
¤Vor Einschalten der Spannungsversorgung .. 2
Sicherheitshinweise
Auspacken
¤WICHTIGE SICHERHEITSINSTRUKTIONEN ...... 3
Besondere Merkmale und Funktionen ............... 5
Hinweise zu den Anweisungen ............................ 5
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente .... 6
Konfigurieren des Systems ................................ 10
Lautsprecheraufstellung
Anschließen von mit HDMI-Anschlüssen
ausgestatteten Komponenten
Anschließen eines DVD-Players
Anschließen eines DVD-Players mit Mehrkanal-
Audioausgangsanschluss
Anschließen eines CD-Players
Anschließen eines MD-Players/eines
Kassettenspielers
Anschließen eines Video-Players
Anschließen eines Videorecorders
Anschließen von Videoplayern (COMPONENT
VIDEO-Verbindung)
Anschließen der Antennen
AM-Ringantenne
FM-Zimmerantenne
FM-Außenantenne
Anschließen der Lautsprecher
Anschließen der Lautsprecherkabel
Anschließen an die AV AUX-Buchsen
Einschalten dieses Geräts
Lautsprecher-Setup (Easy-Einrichtung) ........... 21
Lautsprecher-Setup (Detail-Einrichtung) ......... 22
Ablauf der Lautsprecher-Einrichtung
Den Setup-Modus aufrufen
Lautsprecher-Setup („SP SETUP“)
Einstellen des Lautsprecherpegels („TEST TONE“)
Einstellung des Abstands („DISTANCE“)
Übergang („CROSS OVER“)
Effektpegel der niedrigen Frequenzen („LFE LVL“)
Audio-Verzögerungsfunktion (Lip Sync) („AUDIO
DELAY“)
Wiedergabe von Musik oder Spielfilmen ......... 26
Vorbereitung
Einschalten der Stromversorgung
Einstellen des Lautsprecherstatus
Auswählen des Eingangsmodus
Wiedergabe
Überwachen der Eingangsquelle im Originalton
(STRAIGHT DECODE)
Hören von Musik im PURE AUDIO MODE
Genießen verschiedener Surroundeffekte ....... 29
Hörmodus
Über die Anzeigen
Surround-Wiedergabe
DVD 6-Kanal-Analogeingang
Radioempfang .................................................... 34
Einstellen von Radiosendern (ohne RDS)
Das Radiodatensystem (Radio Data System)
RDS-Speicherautomatik
Manuelles Speichern von Radiosendern
Einstellen gespeicherter Radiosender
Einstellen gespeicherter Sender der Reihe nach
(P.CALL)
Einstellen eines Senders nach Programmtyp (PTY-
Suche)
Verwendung der Taste RDS DISP.
Aufnahme ............................................................ 38
Aufnahmemodus-Einstellung bei Aufnahme
digitaler Audioquellen
Aufnehmen von Audiosignalen (analoge Quellen)
Aufnehmen von Videosignalen
Einstellen des Klangs.......................................... 39
Einstellung des Klangs
Bass Boost
ACTIVE EQ-Modus
Einstellung entsprechend der Wiedergabequelle
Lautsprecherpegeleinstellung
Eingangspegeleinstellung
Mitternachtsmodus
Panoramamodus
Dimension-Modus
Mittenbreite-Modus
Nützliche Funktionen ......................................... 42
Einstellen des Displaydimmers
Wiedergabe über Kopfhörer
Stummschalten des Tons
Fernbedienungsfunktionen für Kenwood DVD-
Player ................................................................... 43
Störungsbeseitigung ......................................... 44
Zurücksetzen des Mikrocomputers
Hinweis zu Kontactreinigern
Wartung des Geräts
Technische Daten ................................................ 47
B60-5773-00_00_02GE.indd 4
B60-5773-00_00_02GE.indd 4
08.7.24 1:35:05 PM
08.7.24 1:35:05 PM