Kenwood electronics deutschland gmbh – Kenwood TM-D710GE Benutzerhandbuch
Seite 4

Optionales Zubehör
MC-59
Handmikrofon
mit 16er-Tastatur
VGS-1
Sprachsynthesizer und
Speichereinheit
PG-5F
Verlängerungskabel-Kit (4 m)
PG-5A
Datenkabel
MJ-88
Mikrofonadapter
MCP-6A
Speicherprogrammier-Software
* kostenlos
PS-60
Netzteil
PG-5G
Interface-Kabel zur
Programmierung per PC
PG-5H
PC-Interface-Kabel
* für den EchoLink-Node-Betrieb
PB-3B
Entstörfilter für die
Gleichstromversorgung
PG-2N
Stromversorgungskabel
SP-50B
Externer Lautsprecher
Mitgeliefertes Zubehör
Mikrofon Stromversorgungskabel Kabel mit 3-poligem 2,5-mm-Stecker (für GPS)
Modular stecker kabel (für Bedienteil) Leitungsfilter Mikrofonaufhängung Halterung
Bedien teil halterung Montagefuß für Bedienteil Ständer Schraubensatz Bedie-
nungsanleitung Garantiekarte
* Technische und Design-Änderungen sind ohne Vorankündigung möglich.
* Bedingt durch die technische Bearbeitung der Bilder und durch den Druck-
prozess sind geringe Farbabweichungen des Geräts und der Displays nicht
ausgeschlossen.
* Google Earth ist eine registrierte Marke der Google Inc.
* APRS ist eine registrierte Marke von Bob Bruninga.
* EchoLink ist eine registrierte Marke der Synergenics, LLC.
* SmartBeaconing wird von Ham HUD Nichetroni bereitgestellt.
* KENWOOD SKY COMMAND SYSTEM ist eine registrierte Marke der JVC KENWOOD
Corporation in den Vereinigten Staaten.
ALLGEMEIN
Frequenzbereiche
TX
RX
Band A und B
Band A
Band B
144 bis 148 MHz
118 bis 524 MHz
136 bis 524 MHz
430 bis 440 MHz
800 bis 1300 MHz
Modulationsarten .............................................................................................................. F1D, F2D, F3E
Antennenimpedanz ........................................................................................................................... 50 Ω
Stromversorgung .......................................................................................................... DC13,8 V ±15 %
Betriebstemperaturbereich .....................................................................................
–20 °C bis +60 °C
Frequenzstabilität .......................................................................... besser als ±5 ppm(–10 °C bis +50 °C)
Selektivität
–6 dB
–50 dB
über 11 kHz
unter 30 kHz
NF-Ausgangsleistung (8 Ω)................................................................................ über 2 W (bei K = 5 %)
EMPFÄNGER
Schaltungsprinzip ........................................................................................................ Doppelsuperhet
Zwischenfrequenzen
1. ZF
2. ZF
Band A
45,05 MHz
455 kHz
Band B
49,95 MHz
450 kHz
Empfindlichkeit (VHF/UHF) ........................................................................................... besser als 0,16 μV
Squelch-Empfindlichkeit (VHF/UHF) ............................................................................... besser als 0,1 μV
Senden
VHF
UHF
HI
unter 13,0 A
unter 13,0 A
M I D
unter 4,0 A
unter 6,5 A
LOW
unter 4,0 A
unter 5,0 A
SENDER
HF-Ausgangsleistung
VHF
UHF
HI
50 W
50 W
MID
etwa 10 W
etwa 10 W
LOW
etwa 5 W
etwa 5 W
Modulationsverfahren ........................................................................................... Reaktanzmodulation
Maximaler Frequenzhub .................................................................................................. ±5 kHz
Nebenaussendungen .................................................................................................... unter –60 dB
Modulationsverzerrungen (300 Hz bis 3 kHz)........................................................................... unter 3 %
Mikrofonimpedanz ................................................................................................................ 600 Ω
Empfang
unter 1,2 A (bei 2 W NF-Leistung)
Abmessungen (B x H x T)
ohne vorstehende
Bedienteil
155 mm x 70 mm x 38 mm
Teile
Haupteinheit
140 mm x 43 mm x 142 mm
mit vorstehenden
Bedienteil
156 mm x 71 mm x 56 mm
Teilen
Haupteinheit
140 mm x 44 mm x 158 mm
Gewicht (etwa)
Bedienteil 0,3 kg, Haupteinheit 1,2 kg
Typische Empfindlichkeit (außerhalb der VHF/UHF-Amateurbänder)
Band A
Band B
FM: 12 dB SINAD
AM: 10 dB S/N
FM: 12 dB SINAD
118 bis 135,995 MHz
0,32 μV
0,40 μV
–
136 bis 173,995 MHz
0,32 μV
0,40 μV
0,32 μV
174 bis 229,995 MHz
0,40 μV
0,50 μV
0,40 μV
230 bis 299,995 MHz
5,6 μV
5,6 μV
5,6 μV
300 bis 349,995 MHz
1,0 μV
1,0 μV
1,0 μV
350 bis 399,995 MHz
0,56 μV
0,56 μV
0,56 μV
400 bis 499,995 MHz
0,28 μV
0,36 μV
0,28 μV
500 bis 523,995 MHz
0,56 μV
0,71 μV
0,56 μV
800 bis 1239,99 MHz
–
–
7,08 μV
1240 bis 1299,99 MHz
–
–
2,24 μV
CA-325K-E-4
Gedruckt in Deutschland
JQA-QMA1205
Kenwood Electronics Deutschland GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 1–11, 61118 Bad Vilbel
www.kenwood.de
Technische Daten des TM-D701GE
Optionales Zubehör ist nicht in allen Ländern verfügbar. Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Fachhändler.
* Das Programm MCP-6A steht auf der
Kenwood-Website seit Mitte November
2013 zum Download bereit.
Weitere technische Besonderheiten
Breitbandempfang:118 bis 524 MHz und 800 bis 1300 MHz Hohe Sendeleistung (50 W) 1000 Multifunktionsspeicher Viele Suchlaufvarianten
und Visualscan MC-59: Handmikrofon mit beleuchtbarer 16er-Tastatur Unabhängige Benutzerprofile für fünf OPs programmierbar DCS
(Digital Code Squelch) mit 104 wählbaren Codes Separate Lautstärke/Squelchregler für Band A und B Packet-Radio-Monitor DX-Cluster
Wegpunkt-Datenausgabe Uhr (Datum und Zeit) 6-polige Mini-DIN-Buchse für externen TNC 8-polige Mini-DIN-Buchse zum Anschluss an
einen PC (optionales Kabel PG-5G oder PG-5H erforderlich) Programmierbare Funktionstasten Bandmaskierung Anrufkanal S-Meter-Squelch
mit Zeit-Hysterese Monitor-Funktion Stummschaltung APO-Funktion MHz-Modus Wählbare Abstimmschrittweiten Shift-Funktion
Repeater-Ablage (wählbar) Revers-Funktion Automatische Repeater-Ablage Automatische Simplex-Prüfung 10 DTMF-Speicher (16 Stellen)
Time-Out-Timer-Funktion Tastenverriegelung Einschalt-Passwort Speicher-Shift-Funktion Programmierbarer VFO Quittungston und
Lautstärke einstellbar Programmierbare Funktionstaste am Mikrofon Kanalanzeigemodus Begrüßungsmeldung beim Einschalten Display-
helligkeit manuell einstellbar oder automatisch geregelt Auf externen Lautsprecher umschaltbar Reset-Funktion (VFO, PART, PM, FULL)