Bluetooth-einstellungen – Kenwood KOS-D210 Benutzerhandbuch
Seite 22

22
|
KOS-A210
Bluetooth-Einstellungen
Löschen eines registrierten
Bluetooth-Geräts
Sie können ein registriertes Bluetooth-Gerät jederzeit
löschen.
1
Bluetooth-Gerätelöschmodus auswählen
Wählen Sie “MENU” > “Device Delete” (“DVC-DEL”).
Wie Sie ein Funktionssteuerungs-Element auswählen,
erfahren Sie unter <Funktionssteuerung> (Seite 6).
2
Bluetooth-Gerätelöschmodus aktivieren
Drücken Sie mindestens 1 Sekunde lang auf den
Steuerknopf.
“(name)” wird angezeigt.
3
Bluetooth-Gerät auswählen
Drehen Sie den Steuerknopf.
4
Ausgewähltes Bluetooth-Gerät löschen
Bei Anschluss an das KOS-D210:
Drücken Sie den Steuerknopf.
“Delete?” wird angezeigt.
Ohne Anschluss an das KOS-D210:
Drücken Sie mindestens 1 Sekunde lang auf den
Steuerknopf.
“Delete” wird angezeigt.
5
Drehen Sie den Steuerknopf und wählen Sie “YES”.
Drücken Sie anschließend auf den Steuerknopf.
(Bei Anschluss an das KOS-D210)
“Delete” wird angezeigt.
6
Bluetooth-Gerätelöschmodus verlassen
Drücken Sie die [FNC]-Taste.
⁄
• Beim Löschen eines registrierten Mobiltelefons
werden darüber hinaus das betreffende Telefonbuch,
das Protokoll, sämtliche SMS sowie die zugehörige
Sprachmarkierung gelöscht.
Anzeige der Firmware-Version
Hiermit wird die Firmware-Version im Gerät angezeigt.
1
Bluetooth-Firmware-Aktualisierungsmodus
aktivieren
Wählen Sie “MENU” > “BT F/W Update” (“BT FW
UP”).
Wie Sie ein Funktionssteuerungs-Element auswählen,
erfahren Sie unter <Funktionssteuerung> (Seite 6).
2
Bluetooth-Firmware-Aktualisierungsmodus
aktivieren
Drücken Sie mindestens 1 Sekunde lang auf den
Steuerknopf.
Nun wird die Firmware-Version angezeigt.
3
Bluetooth-Firmware-Aktualisierungsmodus
verlassen
Drücken Sie die [FNC]-Taste.
⁄
• Wie Sie die Firmware aktualisieren können, erfahren Sie
auf unserer Webseite.
http://www.kenwood.com/bt/information/
Hinzufügen eines Sprachwahl-Befehls
Fügen Sie dem Telefonbuch für die Sprachwahl
eine Sprachmarkierung hinzu. Sie können bis zu 35
Sprachmarkierungen registrieren.
1
Änderungsmodus für Telefonbuchnamen
auswählen
Wählen Sie “BT” > “Voice Tag” (“VOICETAG”) > “PB
Name Edit” (“NAME EDT”).
Wie Sie ein Funktionssteuerungs-Element auswählen,
erfahren Sie unter <Funktionssteuerung> (Seite 6).
2
Änderungsmodus für Telefonbuchnamen
aktivieren
Drücken Sie den Steuerknopf.
3
Nach einem zu registrierenden Namen suchen
Wählen Sie den zu registrierenden Namen aus.
Beachten Sie dabei Punkt 4 in <Anrufen einer Nummer
aus dem Telefonbuch> (Seite 17).
Falls für einen bestimmten Namen bereits eine
Sprachmarkierung registriert wurde, wird “*” vor dem
betreffenden Namen angezeigt.
4
Modus auswählen
Drehen Sie den Steuerknopf.
Anzeige
Bedienung
“PB Name Regist” (“NAME REG”) Registrierung einer Sprachmarkierung
“PB Name Check” (“NAME CHK”)* Wiedergabe einer Sprachmarkierung
“PB Name Delete” (“NAME DEL”)* Löschen einer Sprachmarkierung
“Return” (RETURN”)
Zurück zu Schritt 2
* Wird nur angezeigt, falls ein Name mit registrierter
Sprachmarkierung ausgewählt wurde.
Funktion von KCA-BT200 (optionales Zubehör)
4
Bluetooth-Gerät einstellen
Schieben Sie den Steuerknopf nach rechts oder
links.
“
✱(name)” oder “-(name)” wird angezeigt.
“
✱”: Das ausgewählte Bluetooth-Mobiltelefon ist
besetzt.
“-”: Das ausgewählte Bluetooth-Mobiltelefon befindet
sich im Standby-Betrieb.
“ “ (leer): Die Auswahl des Bluetooth-Mobiltelefons
wurde deaktiviert.
5
Auswahlmodus für Bluetooth-Geräte verlassen
Drücken Sie die [FNC]-Taste.
⁄
• Falls bereits ein Mobiltelefon ausgewählt wurde, machen
Sie diese Auswahl bitte rückgängig und wählen Sie
anschließend ein anderes Mobiltelefon aus.
• Falls Sie mit Hilfe des Audioplayers kein Gerät auswählen
können, verbinden Sie das Gerät mit dem Audioplayer.
KOS_E_DEU_r2.indd 22
KOS_E_DEU_r2.indd 22
09.2.17 0:45:16 AM
09.2.17 0:45:16 AM