Einbau, Austausch der sicherung, Bezeichnung der einzelnen teile – Kenwood KSC-SW01 Benutzerhandbuch
Seite 6

DEUT
SCH
6
Deutsch
Hauptgerät Fernbedienungsgeber
Die Fernbedienungseinheit am Fahrzeug mit Hilfe
des mitgelieferten Velcro-Klettbands anbringen.
0
1 A
Einbau
Vor dem Einbau des Lautsprechers sollte der Klang mit einem provisorischen Anschluß überprüft werden.
Vorsicht:
• Wenn unter der Sitzbank, im Innern des Kofferraums oder an einer anderen Stelle des Fahrzeugs eine Kabelöffnung angebracht
werden muß, ist es unbedingt erforderlich, vorher den umliegenden Bereich zu überprüfen, damit andere Komponenten, wie
zum Beispiel Kraftstofftank, Bremsleitungen oder Kabelbäume, nicht im Wege sind; ebenso darauf achten, daß andere Teile
nicht verkratzt oder anderweitig beschädigt werden.
• Nehmen Sie den Einbau so vor, dass die eingebauten Komponenten nicht beim Fahren, Ein- oder Aussteigen oder Bewegen
innerhalb der Fahrgastzelle stören.
• Befestigen Sie das Produkt so, dass es nicht durch Vibrationen oder Erschütterungen beim Fahren bewegt wird.
7 Befestigen des Subwoofers
2 Maschinenschraube x 4
1 Haltevorrichtung x 2
Vorsicht:
1
2
Befestigen Sie die Haltevorrichtungen
1 unter
Verwendung der Maschinenschrauben
2 sorgfältig
an der Lautsprechereinheit. Darauf achten, nicht die
angeschlossenen Kabel zwischen Lautsprecherein-
heit und Haltevorrichtungen
1 einzuklemmen.
3 Blechschraube x 4
Bohren Sie die Führungsbohrungen für die ø3,6-mm-
Schrauben am Blechteil des Fahrzeugs und bringen
die Lautsprechereinheit mit den Blechschrauben
3
an.
7 Anbringen der Fernbedienungseinheit
Rückseite
5 Velcro-Klettband
(weiche Oberfläche)
Fahrzeug
Vorsicht:
Die Fernbedienungseinheit so montieren, daß sie beim
Fahren keine Behinderung darstellt. Die Fernbedienungs-
einheit nicht an einer Stelle anbringen, an der sie einer di-
rekten Sonnenbestrahlung oder Warmluft von einer Hei-
zungsdüse ausgesetzt ist. Andernfalls kann das Produkt
beeinträchtigt werden und eine Brandgefahr verursacht
werden. Vor dem Anbringen des Velcro-Klettbands die
Montagefläche gründlich reinigen.
Dieser Teil erhitzt sich leicht
stärker als andere Teile, da
es zur Abstrahlung der vom
Verstärker er zeugten Hit ze
fungiert.
PHASE-Schalter
(Bitte einen Schalter wählen)
FREQUENCY-Regler
(Übergangsfrequenz-Regelknopf)
VOLUME-Regler
(Eingangsempfindlichkeit-Reglerknopf)
Austausch der Sicherung
7 Herausnehmen
7 Einsetzen
Sicherung
Abdeckung
Sicherungshalter
Austausch-
sicherung 10 A
1 Die Abdeckung öffnen
2 Mit den Händen herausziehen.
1 Setzen Sie die Sicherung vorsichtig in den Siche-
rungshalter ein und drücken Sie sie soweit wie
möglich hinein.
2 Die Abdeckung schließen.
Vorsicht: Tauschen Sie die Sicherung ausschließlich gegen eine Sicherung mit derselben auf der Siche-
rung aufgeführten Kapazität (Amperezahl) aus. Benutzen Sie eine Sicherung des Typs 10A.
Tauschen Sie die Sicherung
gegen eine Sicherung mit
der angegebenen Kapazi-
tät aus.
Bohren Sie vier
Führungsbohrungen für
Schrauben mit ø3,6 mm.
5 Velcro-Klettband
(harte Oberfläche)
Bezeichnung der einzelnen Teile
6 Fernbedienungs-
geber
B61-1344_GE.indd 6
B61-1344_GE.indd 6
09.5.28 4:13:09 PM
09.5.28 4:13:09 PM