Bedienung – AMICA EB 13528 E DE Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

20

BEDIENUNG

5.4 Funktion Aqualytic
Dampfreinigung des Backofen-Innenraums.
Auf den Boden des Backofens ca. 0,5 l Was-

ser geben. Backofentür schließen. Um die

Funktion Aqualytic zu aktivieren, die Taste

CLEAN

drücken. Dann blinkt das Symbol

auf

dem Display. Die Programmiereinheit stellt

die Temperatur automatische Einstellung

und die Dauer der Beheizung

(die Pro-

zessdauer wird auf 0:30 eingestellt) ein. Die

Dauer dieser Betriebsart und die Temperatur

werden auf dem Display angezeigt. Das gra-

phische Symbol des Backofens blinkt samt

der empfohlenen Beheizungsart

. Den

Regler der Backofen-Funktion auf die emp-

fohlene Beheizungsart drehen. Der Zeitregler

bestätigt die korrekte Lage mit einem kurzen
Tonsignal und das Symbol

. leuchtet auf.

Wird die empfohlene Beheizungsart innerhalb

von 10 Sekunden nicht gewählt, wird die

Betriebsart gelöscht. Die Temperatur für die

Funktion Aqualytic beträgt: 90°C
Um den Prozess der Dampfreinigung (Aqu-
alytic) zu löschen, die Taste

CLEAN

drücken oder

die Stellung des Reglers der Backofen-Funk-

tion ändern. Ist der Prozess der Dampfreini-

gung des Backofen-Innenraums (Aqualytic)

gelöscht, arbeitet die Programmiereinheit

wie bei einer gewöhnlichen Betriebsart (die

Einstellungen entsprechen den Garprogram-

men).Das Tonsignal (4 Tonsignale – Pause

– 4 Tonsignale) ertönt nach Ablauf der vore-

ingestellten Zeit. Die Sequenz der Tonsignale

wird im Abstand von 3 Sekunden circa eine

Minute lang wiederholt. Auf dem Display er-
scheint “00:00”, und das Symbol

blinkt

die ganze Zeit.
Um das Tonsignal auszuschalten, eine

beliebige Taste drücken, den Regler der

Backofen-Funktion auf „0“ drehen oder den

Einstellregler umdrehen. Ist der Prozess

beendet, wird auf dem Display die aktuelle

Uhrzeit angezeigt.

Um das Tonsignal auszuschalten, eine belie-

bige Taste drücken, den Regler der Backofen-

Funktion auf „0“ stellen oder den Regler

umdrehen. Nach dem Prozessende ersche-

inen auf dem Display die aktuelle Uhrzeit und

die gewählte Backofen-Funktion.
Wenn der Benutzer die ECO-Funktion mit

einer entsprechenden Beheizungsfunktion

aktivieren will, wobei weder die Werte für

(Prozessdauer) noch für (Prozessdauer)

und (Prozessende) eingestellt wurden,

ertönt einmal ein langes Tonsignal und auf

dem Display erscheint einmal das Symbol

(circa 0,3 Sekunde), was bedeutet, dass

die ECO-Funktion mit der ausgewählten

Beheizungsfunktion nicht kombinierbar ist

oder dass die eingegebenen Werte nicht

ausreichend sind.
Die ECO-Funktion kann nur dann verfügbar,

wenn der Wert für (Prozessdauer) 10 Mi-

nuten oder mehr beträgt. Ist die Fleischsonde

zur Temperaturmessung angeschlossen,

muss die Zieltemperatur der Fleischsonde

mindestens um 3 Grad höher sein als die

aktuelle Temperatur der Fleischsonde. Die

ECO-Funktion wird automatisch ausgeschal-

tet, wenn der Wert für

(Prozessdauer)

oder die Zieltemperatur der Fleischsonde

geändert wurde und niedriger als der Minde-

stwert ist. Die ECO-Funktion wird ebenfalls

automatisch ausgeschaltet, nachdem ein

mit der Fleischsonde verbundener Fehler

aufgetreten ist.
Die Einstellungen für

(Prozessdauer)

oder für (Prozessdauer) und für (Pro-

zessende) sind ohne Bedeutung, wenn die

Zubereitung der Speisen unter Einsatz der

Nahrungssonde erfolgt. In diesem Falle soll
man die Taste

ECO

am Ende drücken, d.h.

nachdem alle Temperatureinstellungen für

den Backofen-Innenraum und die Temperatur

der Fleischsonde eingegeben worden sind.

Advertising