Nutzungsbedingungen, Montage – AMICA KH 17128 E DE Benutzerhandbuch
Seite 8

- 8 -
Nutzungsbedingungen
1. Die Haube dient zur Abführung der Kochschwaden nach außen. Das Gerät soll an den entspre-
chenden Belüftungskanal angeschlossen werden (nicht an die betriebsaktiven Kamin-, Rauch-
oder Abgaskanäle anschließen).
2. Das Gerät ist mindestens 450 mm über einem Elektroherd und 500 mm über einem Gasherd zu
montieren (Seite 12 und 13).
3. Vermeiden Sie große, offene Flammen unter der Haube. Wenn Sie einen Topf vom Gas nehmen,
stellen Sie die Flamme zuvor auf Minimum ein.
4. Gerichte, die Sie mit Fett zubereiten, sollten ständig überwacht werden, da das überhitzte Fett
brennbar ist.
5. Die Fettfilter der Haube sollte mindestens alle 2 Monate gereinigt werden. Es besteht Entzün-
dungsgefahr, wenn sie mit Fett gesättigt sind.
6. Vor jeglicher Reinigung, Filteraustausch oder Reparatur, muss das Gerät von der Stromversor-
gung getrennt werden (den Stecker aus der Steckdose herausziehen).
7. Sollten in dem Raum neben dem Dunstabzug auch andere, nicht mit Strom gespeiste Geräte
betrieben werden (z.B. Kraftstofföfen, Durchlauferhitzer, Thermen), muss eine ausreichende
Belüftung des Raumes gewährleistet sein. Sicherer Betrieb ist nur dann möglich, wenn bei gleich-
zeitigem Betrieb der Haube und anderer, luftverbrauchender Verbrennungsgeräte, Unterdruck in
ihrer direkten Nähe den Wert von max. 0,004 mB erreicht (dieser Wert gilt nicht beim Umluft-
betrieb der Haube).
8. Beim Netzanschluss 230 V muss die Steckdose zunächst von einem Fachmann auf ihre Funktion
geprüft werden.
Montage
Die Anbringung der Haube sollte durch zwei Fachtechniker durchgeführt werden. Um die Abzugs-
haube zu montieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Zuerst markieren Sie an der Wand die Bohrlöcher mit einer Schablone.
2. Markieren Sie bitte den minimalen Abstand zwischen einer Kochplatte und der Dunstabzugshau-
be (Seite 12 und 13).
3. Bohren Sie Löcher in die Wand und stecken Sie anschließend die Dübeln hinein. (Abb. 3 Pos. G
und H bei 60 cm Modellen, Abb. 4 Pos. G und H bei 90 cm Modellen).
4. Hängen Sie nun den Haubenkörper ein (Abb. 1, A).
5. Schließen Sie die Dunstabzugshaube am Abluftrohr an.
6. Schließen Sie die Dunstabzugshaube an den Stromkreis.
7. Bitte montieren Sie die obere Wandhalterung auf eine entsprechende Höhe (Abb. 1 Pos. E).
8. Montieren Sie die Teleskopschächte (Abb. 1 Pos. B und C).
1 Montage der Abzugshaube
a) Markieren Sie eine senkrechte Linie an der Wand, die sich in der Mitte der Kochplatte befinden soll.
b) Legen Sie bitte die Papierschablone an die Wand an und zentrieren Sie diese zu der senkrechten
Linie. Achten Sie darauf ,dass der Abstand zwischen der Löchern und der Kochplatte 980 mm
beträgt. Halten Sie bitte die Papierschablone möglichst waagerecht und markieren Sie an der
Wand den Abstand der Montagelöcher.