Reinigung und pflege – AMICA EMW 13190 E DE Benutzerhandbuch
Seite 20

Reinigung und Pflege
1.
Bevor Sie die Reinigung beginnen, schalten Sie die Mikrowelle aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Dose. War das Gerät vor kurzem noch in Betrieb, war-
ten Sie dessen Abkühlung ab.
2. Halten Sie das Ofeninnere sauber. Spritzer und übergelaufene Flüssigkeiten an den
Ofenwänden können mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Ist der Ofen sehr ver-
schmutzt, kann auch ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Verwenden Sie niemals
aggressiven Reinigungsmittel oder Stahlwolle-Pads.
3. Sollte der Drehteller nach dem Betrieb heiß sein, legen Sie ihn nicht sofort ins Wasser, sonst
könnte er beschädigt werden.
4. Die Außenwände des Gehäuses sollten nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser in die Lüftungsschlitze und damit in das Geräteinnere gelangt.
5. Wischen Sie das Sichtfenster innen und außen mit einem feuchten Tuch ab und entfernen Sie
regelmäßig Spritzer und Flecken von übergelaufenen Flüssigkeiten.
6. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Funktionsschalter gelangt. Für die Reinigung der
Schalter benutzen Sie bitte auch nur ein feuchtes Tuch.
7. Sollte beim Gebrauch der Mikrowelle Dampf entstanden sein, wischen Sie den Niederschlag
mit einem weichen Tuch ab. Dies kann auftreten, wenn die Mikrowelle bei hoher Feuchtigkeit
betrieben wird und bedeutet keine Fehlfunktion.
8. Gelegentlich sollten Sie den Glasteller mit einem Geschirrspülmittel oder in der
Geschirrspülmaschine reinigen.
9. Der Drehring und der innere Ofenboden sollten regelmäßig gereinigt werden. Hier kön-
nen Sie mildes Reinigungsmittel oder Fensterreiniger benutzen. Trocknen Sie gut nach. Den
Drehring können Sie herausnehmen und normal spülen. Achten Sie darauf, den Ring nachher
wieder richtig einzusetzen.
10. Um unangenehme Gerüche aus der Mikrowelle zu beseitigen, stellen Sie eine mit Wasser und
Zitronensaft gefüllte mikrowellengeeignete Schale in den Ofen und erhitzen Sie diese für ca. 5
Minuten. Wischen Sie danach den Ofen mit einem weichen Tuch aus.
11. Zum Auswechseln der Ofenbeleuchtung wenden Sie sich bitte an eine Fachwerkstatt in Ihrer
Nähe.