Tipp, D - informationen zum reiniger – AMICA EGSP 14069 V DE Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

- 17 -

verschütteten Klarspüler mit einem Tuch weg, damit es beim nächsten Spülvorgang nicht zu

übermäßiger Schaumbildung kommt.

3. Setzen Sie den Deckel wieder auf und drehen Sie ihn rechts herum auf die rechte

Pfeilmarkierung.

Den Klarspülerspender einstellen
Die Klarspülerdosierung verfügt über 6 Einstellungen. Starten Sie im-
mer auf der 4 (dies ist auch die Werkseinstellung). Wenn Sie Flecken und
schlechte Trocknung beobachten, nehmen Sie die Abdeckung des Klarspü-
lerspenders ab und stellen Sie die Dosierung um eins höher auf 5. Sollten
Sie immer noch das gleiche Problem haben, so erhöhen Sie wieder um
eins, bis Sie zufrieden sind mit dem Spülergebnis.

Tipp:

Erhöhen Sie die Dosis,wenn Ihr Geschirr nach dem Spülen Wassertropfen oder Kalkreste aufweist.
Verringern Sie die Dosis, wenn Ihr Geschirr nach dem Spülen klebrig-weißliche Schlieren aufweist
oder ein bläulicher Film auf Gläsern oder Messern zurückbleibt.

D - Informationen zum Reiniger

Der Reiniger ist notwendig, um die Verschmutzungen vom Geschirr zu entfernen und aus dem Gerät
zu transportieren. Verwenden Sie ausschließlich speziell für den Einsatz in Geschirrspülern hergestell-
te Reiniger. Halten Sie den Reingier immer frisch und trocken.
Es gibt 3 Reinigersorten:
1. Mit Phosphat und Chlor
2. Mit Phosphat, ohne Chlor
3. Ohne Phosphat und ohne Chlor
Normalerweise ist heutiges Reinigerpulver phosphatfrei. Die wasserenthärtende Wirkung des
Phosphates entfällt dadurch. In diesem Fall empfehlen wir auch dann den Einsatz von Salz zur
Wasserenthärtung, wenn der Härtegrad des Wassers nur 6° dH beträgt. Sollten Sie phosphatfreie
Reiniger bei einem höheren Härtegrad des Wassers verwenden, treten oft weißliche Flecken auf
Geschirr und Gläsern auf. In diesem Fall erhöhen Sie bitte die Reinigermenge. Reiniger ohne Chlor
bleichen nur wenig. Sollten starke und farbige Flecken nicht ganz entfernt werden, dann verwenden
Sie bitte ein Programm mit höherer Temperatur.
Konzentrierter Reiniger
Basierend auf ihrer chemischen Zusammensetzung werden 2 Gruppen von Spülmaschinenreinigern
unterschieden:
• Konventionelle, alkaline Reiniger mit ätzenden Enzymen
• Reiniger mit geringer alkalinen Konzentration mit natürlichen Enzymen
Reiniger-Tabs
Die Reiniger-Tabs verschiedener Hersteller lösen sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit auf.
Daher können sich einige Reiniger-Tabs in Kurzprogrammen nicht rechtzeitig auflösen und ihre vol-
le Reinigungskraft freisetzen. Wenn Sie also Reiniger-Tabs verwenden wollen, setzen Sie diese nur
bei länger laufenden Spülprogrammen ein, damit sie sich auch vollständig auflösen können.

BDA_EGSP 14069 V.indd 17

18.12.2012 14:31:40

Advertising