Unterbrechen eines spülvorganges, Am ende eines spülvorganges, Das filtersystem – AMICA EGSP 14069 V DE Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

- 24 -

Unterbrechen eines Spülvorganges

Ein vergessenes Geschirrteil kann noch eingeladen werden, falls der Reiniger noch nicht zum Ein-
satz gekommen ist. Die Klappe der Reinigerkammer ist dann noch geschlossen.

1. Öffnen Sie Tür nur einen Spalt weit, um das Spülen zu unterbrechen. Öffnen Sie die Tür nicht

weiter, bevor die Sprüharme anhalten.

WARNUNG! Heißer Dampf oder Wasser kann

entweichen. Nachdem die Sprayarme angehalten haben, können Sie die Tür ganz öffnen.

2. Fügen sie das vergessenen Geschirrteil ein.
3. War die Reinigerkammer bereits geöffnet, müssen Sie erneut die für das gewünschte

Programm benötigte Reinigermenge einfüllen.

4. Schließen Sie die Tür wieder. Nach ca. 10 Sekunden wird das Gerät das Programm fortsetzen.

Am Ende eines Spülvorganges

Wenn das Programm beendet ist, ertönt für 8 Sekunden ein akustisches Signal. Schalten Sie
das Gerät aus, indem Sie VORSICHTIG die Tür öffnen - heißer Dampf kann entweichen. Dann
drücken Sie die Ein / Aus - Taste drücken und drehen die Wasserzufuhr ab. Warten Sie ca. 15
Minuten mit dem Ausladen des Geschirrs, da es noch heiß sein wird und dann leichter zerbrech-
lich ist. Das Geschirr wird auch leichter trocknen.

Das Filtersystem

Der Filter verhindert, dass größere Essensreste oder andere Gegenstände in die Pumpe gelangen kön-
nen. Solche Rückstände können zum Verstopfen des Filters führen und müssen dann entfernt werden.
Das Filtersystem besteht aus drei Teilen, dem Hauptfilter, dem Grobfilter und dem Feinfilter.

1. Hauptfilter
Essenreste und größere Partikel werden durch einen spe-
ziellen Wasserstrom, der vom unteren Sprüharm erzeugt
wir, zerkleinert und in den Abfluss gespült.
2. Grobfilter
Größere Partikel, die nicht zerkleinert wurden und den
Abfluss verstopfen könnten, fangen sich im Grobfilter.
Zum Entleeren des Filters drücken Sie ihn oben etwas
zusammen und nehmen Sie die Partikel nach oben heraus.
3. Feinfilter
Dieser Filter hält kleinere Partikel im Sumpf, damit diese
nicht im Spülvorgang wieder das Geschirr beschmutzen.

Untersuchen Sie die Filter auf Rückstände nach jedem Spülvorgang.

Wenn Sie den Grobfilter aufschrauben, können Sie das Filtersystem ausbauen. Entnehmen Sie
dann sämtliche Essensreste und reinigen Sie die Filter und laufendem Wasser, ggf. mit einer wei-
chen Bürste.

Achtung!

Sie dürfen das Gerät niemals ohne die eingebauten Filter betreiben.

Ein nicht korrekter Wiedereinbau können des Filtersystems kann zu einer Verminderung der
Spülkraft oder zu einer Beschädigung von Geschirr und Besteck führen.

BDA_EGSP 14069 V.indd 24

18.12.2012 14:31:42

Advertising