Installation, Elektrischer anschluss vorsicht, Anschluss an das kaltwasserleitungsnetz – AMICA EGSP 14067 E DE Benutzerhandbuch

Seite 5: Anschluss an die warmwasserleitung

Advertising
background image

Installation

Elektrischer Anschluss

Vorsicht!

Halten Sie sich strikt an die hier beschriebene Vorgehensweise. Andernfalls besteht Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag
!

Benutzen Sie kein Verlängerungskabel oder einen Adapterstecker für dieses Gerät. Niemals dürfen Sie
die Erdleitung des Anschlusskabels durchtrennen oder sonst wie entfernen!

Elektrische Voraussetzungen
Dieser Geschirrspüler ist entwickelt worden zum Betrieb an einer ordnungsgemäß verdrahteten
230 V~ / 50 Hz Haushaltsnetzsteckdose. Eine Absicherung von 10A der Kupferverdrahtung ist notwen-
dig. Schutzrelais werden empfohlen.

Elektrischer Anschluss
Lassen Sie einen Elektroinstallateur vor Anschluss des Gerätes prüfen, ob

Ø

die gesetzlich vorgeschriebene Erdung des Stromkreises korrekt hergestellt wurde und funktioniert,

Ø

die Netzspannung des Stromkreises mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt, das sich
auf der Rückseite der Maschine befindet,

Ø

das Stromnetz der auf dem Typenschild angegebenen Maximalleistung standhält.

Wenn dies gegeben ist, stecken Sie den Stecker in eine gemäß der genannten Anforderungen geeignete
Steckdose. Sollte die Steckerform des Gerätes nicht mit der Steckdose übereinstimmen, so lassen Sie
die Steckdose vom Elektroinstallateur durch eine passende ersetzen. Auf keinen Fall Adapter oder Ab-
zweigkupplungen verwenden, da es sonst zu Überhitzungen oder Brand kommen kann.

Anschluss an das Kaltwasserleitungsnetz

Schließen Sie den Zulaufschlauch an eine Kaltwasserleitung mit 3/4 Gewinde
an. Den im Zubehör befindlichen kleinen Filter fügen Sie dazwischen ein. Bit-
te achten Sie darauf, den Schlauch fest auf den Wasserhahn zu schrauben.
Wenn die Wasserleitung neu ist oder nach längerer Zeit wieder in Betrieb
genommen wurde, vergewissern Sie sich bitte vor dem Anschließen des
Schlauches, dass das Wasser klar und frei von Schmutzpartikeln aus der Lei-
tung kommt. Ohne diese Vorsichtsmaßnahme besteht die Gefahr, dass der
Filter verstopft und die Maschine beim Wassereinlauf beschädigt wird.

Anschluss an die Warmwasserleitung

Die Maschine kann auch mit warmem Leitungswasser versorgt werden (Zentralheizung, Heizkörper),
sofern dessen Temperatur 60°C nicht übersteigt. In diesem Fall wird die Spülzeit um ca. 15 Minuten ver-
kürzt und die Spülwirkung geringfügig herabgesetzt. Der Anschluss an die Warmwasserleitung muss auf
die gleiche Weise vorgenommen werden, wie beim Kaltwasseranschluss beschrieben.

5

5

0

5

25

75

95

100

0

5

25

75

95

100

0

5

25

75

95

100

0

5

25

75

95

100

Advertising